Bgld: FF Oberwart schaut auf 2019 zurück
OBERWART (BGLD): Die jährliche Jahreshauptdienstbesprechung der Freiw. Feuerwehr der Stadt Oberwart wurde am 7. März 2020 um 19 Uhr im Feuerwehrhaus Oberwart durchgeführt. Stadtfeuerwehrkommandant SBI Philipp Rath begrüßte alle Kameraden und Ehrengäste.
2019 wurden über 200 Feuerwehreinsätze gefahren. Mit der Teleskopmastbühne und der Wärmebildkamera waren man bei einigen Großbränden im Bezirk Oberwart und auch in Güssin mit im Einsatz. Im Sommer gab es wieder viele Hochwassereinsätze wo wir einige Keller und Garagen leerpumpen mussten. Einige Tiere mussten gerettet werden, so beispielsweise eine Katze aus einem Autokühlergrill, Katzen von Bäumen und auch Schlangen.
Die Feuerwehrjugend war beim Wissentest in Oberwart mit vielen Jugendfeuerwehrmännern dabei und alle konnten Ihre Aufgaben meistern. Am 17. und 18. August machten wir wieder einen 24-Stunden-Tag mit der Feuerwehrjugend beim Stieberteich.

Auch Brandsicherheitswachen beim Osterfeuer; Perchtenlauf und bei diversen Veranstaltungen wurden durchgeführt. Neben den vielen Einsätzen machen wir auch viele Kurse, Schulungen und Übungen. Ein Highlight war wieder die große Übung bei der Feuerwehrmesse in Oberwart.
Über 9.000 Stunden freiwillige Arbeitsleistung wurden 2019 geleistet. Das sind Einsätze, Schulugen und Übungen, Arbeitsdienste der Fachwarte, Veranstaltungen und arbeiten im Feuerwehrhaus. Mit den Feuerwehrautos wurden 8.810 km gefahren.