Oö: Wechsellader mit 23-mt-Kran (WLFK-1) im LFV präsentiert
LINZ (OÖ): Im Zuge einer Klausur der Konferenz der Bezirks-Feuerwehrkommandanten im Oö. Landes-Feuerwehrverband wurde am 29. Mai 2020 nun die Variante 1 des Wechselladerfahrzeuges mit Kran präsentiert.
Das Logistikfahrzeug mit einem 23 mt-Kran stellt einen weiteren Prototypen dar, der sich in verschiedenen Bereichen in Oberösterreich als Kombinationsfahrzeug etablieren soll. Mit dabei sind ein Schalengreifer, eine Palettengabel und ein Arbeitskorb.

Im Laufe der nächsten Jahre sollen mehrere Stützpunkte im Land mit einem Fahrzeug dieser Art ausgestattet werden. Im Detail vorgestellt wird das Fahrzeug dann im August-Heft (4/2020) des Feuerwehrmagazins Brennpunkt.
Der Große: WLF-K2
Wie bereits berichtet, gibt es auch das große Modell, den WLFK-2. Die Feuerwehr Enns hat diesen Prototypen seit 2020 im Testbetrieb, nachdem sie bislang einen Liebherr-Autokran als Stützpunktfahrzeug führte.

Ein Detailvorstellung des Vierachsers mit 74-Meter-Tonnen-Kran ist nun für die Juni-Brennpunkt (Ausgabe 3/2020) fixiert bzw. wird im Juni auch ein Video folgen.