Retter-Messe nun für 29. – 31. Oktober 2020 fixiert
Die Retter Wels, Österreichs Leitmesse für Einsatzorganisationen, wird von April 2021 auf Oktober 2020 vorverlegt! Österreichs einzige, umfassende BOS-Messe findet nun von 29. – 31. Oktober 2020 statt.
Damit geht die Retter nach der sehr erfolgreichen Ausgabe 2018 wieder im gewohnten Abstand von rund 2 Jahren über die Bühne. Am Konzept der Themenvielfalt, dass die Retter alle Bereiche des Brand- und Katastrophenschutzes mit Rettungs- und Sanitätswesen sowie Bevölkerungsschutz, Öffentliche Sicherheit und Zivilschutz unter einem Dach vereint, wird festgehalten.
Diese Entscheidung wurde wesentlich von der Verschiebung der Weltleitmesse INTERSCHUTZ Hannover um ein Jahr auf Juni 2021 beeinflusst, die wiederum mit der Krisenlage rund um das Coronavirus in Zusammenhang steht
Terminverschiebung findet mehrheitliche Zustimmung
Die Messe Wels hat die letzten Wochen dazu genützt, eine breite Umfrage durchzuführen: Ein Großteil der Aussteller, Kooperationspartner und der Medien begrüßt die Entscheidung der Messe Wels, den Termin vorzuverlegen. Ideelle Partner wie der Österreichische Bundesfeuerwehrverband, der Oberösterreichische Landesfeuerwehrverband und die Feuerwehr Wels unterstützen die Verschiebung und stehen hinter der Durchführung der Messe.
„Grundsätzlich sehen wir die Vorverlegung der Retter Messe als Unterstützung für die Wirtschaft positiv, die unbedingt einen Schub wie diesen benötigt“, erklärt Feuerwehrpräsident Albert Kern. Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband arbeitet bereits gemeinsam mit dem Team der Messe Wels an den Vorbereitungen. Deswegen ist Ende Oktober der richtige Termin!
Neuheiten noch vor der INTERSCHUTZ 2021 präsentieren!
Die Terminverschiebung bietet große Chancen, denn die Branche geht allgemein von einer guten Stimmungslage aus, die nach der weitgehenden Überwindung der Corona-Situation im Herbst zu erwarten ist. Damit sendet die Messe Wels ein wichtiges Signal als Innovations- und Kooperationsplattform für die Erholung der Wirtschaft, insbesondere für die Produzenten und Händler für Ausstattung und Ausrüstung von Blaulichtorganisationen. Die Retter Wels wird hierfür wichtige Impulse für die Finalisierung oder Vorbereitung von Investitionsentscheidungen geben.
Messedirektor Mag. Robert Schneider zum Wert von Messen als Marketing-Instrument: „Messen sind auch nach der Krise wichtige Konjunkturpartner der ausstellenden Wirtschaft! Denn Messen sind einzigartig, bieten sie doch einen höchstpersönlichen Kontakt zwischen Ausstellern und Kunden. Eine Messe lebt von der persönlichen Beratung, dem haptischen und interaktiven Live-Erlebnis der Produkte und von Emotionen. Gerade die community der Einsatzorganisationen braucht die retter Wels als Ort des Zusammenkommens und des Informations-Austausches!“
Modernste Infrastruktur – beste Voraussetzungen für die Retter
Die Messe wird in der modernen, 2015 fertiggestellten Halle 21 stattfinden: 11.360 m2 Ausstellungsfläche, eine lichte Hallenhöhe durchgehend von 10 m, die Möglichkeit großer Abhängelasten und ein großzügiges Zugangsterminal mit zwei Eingängen sind nur einige der Vorteile, die die Halle 21 bietet.