Technisch

Oö: Hochträchtige Kuh per Kran und Garagentor (!) gerettet

PUPPING (OÖ): Die Freiw. Feuerwehr Pupping wurde am Vormittag des 8. Juli 2020 telefonisch über eine Tierrettung informiert. Auf Grund der Schilderungen des Landwirtes wurde von Einsatzleiter Kommandant HBI Adolf Aumaier umgehend telefonisch auch die Feuerwehr Alkoven mit dem Kranfahrzeug alarmiert.

Am Einsatzort angekommen, stellte sich folgende Lage: Eine trächtige Kuh war bereits derart geschwächt, dass sie sich aus eigener Kraft nicht mehr aufrichten konnte. Da sie sich im Außenbereich der Stallung befand wurde vom Tierarzt empfohlen, die Kuh in einem schattigen Bereich der naheliegenden Wiese zu platzieren, damit sie dort stressfrei und in Ruhe kalben kann.

Erste Versuche, die Kuh mittels Kran Alkoven anzuheben, scheiterten jedoch an der Gegenwehr des Tieres. Somit konnte ein sicherer Transport mittels Kran nicht gewährleistet werden. Als nächsten Lösungsansatz wurde versucht, die Kuh zumindest soweit anzuheben, dass man sie auf ein ausrangiertes Garagentor platzieren konnte und mithilfe eines Traktors an den vorgesehenen Platz zu ziehen.

Mit vereinten Kräften – Technik und Mann bzw. Frau – und behutsamen und sehr vorsichtigem Vorgehen, gelang es dann nach rund Stunden das Tier verletzungsfrei im vorgesehenen Bereich zu platzieren.

Freiw. Feuerwehr Pupping
Freiw. Feuerwehr Alkoven

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert