D: Reisebus brennt vor Hochhaus in Mönchengladbach
MÖNCHENGLADBACH (DEUTSCHLAND): Aus bisher ungeklärter Ursache brannte gegen 3 Uhr früh am 17. Juli 2020 ein Reisebus, der vor einem leer stehenden Hochhaus abgestellt war. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte der Bus im vorderen Bereich, in voller Ausdehnung.
Sofort wurden zwei Trupps unter Atemschutz mit C-Strahlrohr zur Brandbekämpfung eingesetzt. Im Laufe der Löscharbeiten stellte die Feuerwehr fest, dass mit Öl und Kraftstoff verunreinigtes Löschwasser abfloss. Daraufhin wurden die Regenwasserabläufe abgedichtet und die ausgelaufenen Betriebsstoffe mit Ölbindemittel abgestreut. Nach Rücksprache mit dem Umweltamt der Stadt Mönchengladbach wurde im Bereich eines Bachlaufs ein Ölschlängel gesetzt.
Im Einsatz waren der Lösch- und Hilfeleistungszug der Feuer- und Rettungswache III (Rheydt), die Freiwillige Feuerwehr Giesenkirchen, ein Logistik-Lkw und ein Kleineinsatzfahrzeug der Technik- und Logistikabteilung (Holt), ein Rettungswagen und der Führungsdienst der Feuerwehr Mönchengladbach.