Oö: Pkw nach Kollision mit Mauer in Sipbachzell in Flammen
SIPBACHZELL (OÖ): In Sipbachzell (Bezirk Wels-Land) ist am späten Freitagabend, 28. August 2020, ein Auto nach einem Unfall in Flammen aufgegangen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Pkw bereits in Vollbrand.
Ein Lenker verlor aus bisher unbekannten Gründen im Kreuzungsbereich der Sipbachzeller- beziehungsweise Hauptstraße sowie Welser Straße mit der Eggendorfer- beziehungsweise Sipbachzeller Straße in Sipbachzell die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Der Pkw fuhr an einem massiven Baum vorbei und krachte dann frontal gegen die Mauer neben der örtlichen Aufbahrungshalle.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2020/08/Sipp20_2908vu2.jpg)
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2020/08/Sipp20_2908vu4.jpg)
Die Mauer stürzte teilweise ein, der Pkw kam in Schräglage auf der Mauer zum Stillstand und begann zu brennen. Die Einsatzkräfte wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in einem brennenden Auto alarmiert. Der Lenker konnte sich zwischenzeitlich zum Glück selbst aus dem Fahrzeug befreien, bevor das Auto zur Gänze in Flammen aufging.
Der Mann wurde vom Rettungsdienst erstversorgt und ins Klinikum Wels eingeliefert. Die Feuerwehr konnte den Brand des Fahrzeuges mit Einsatz von Löschschaum rasch eindämmen und unter Kontrolle bringen.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2020/08/Sipp20_2908vu3.jpg)
Der Kreuzungsbereich war rund zwei Stunden gesperrt. Die Feuerwehr richtete eine örtliche Umleitung ein.
Meldung der Polizei
Ein 84-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land lenkte am 4. Februar 2021 gegen 13:50 Uhr seinen Pkw in Lambach am Klosterplatz von der Leitenstraße kommend in eine Parklücke. Dabei hat der Lenker den eigenen Angaben nach, das Gas und die Bremse verwechselt. Dadurch prallte er mit dem Pkw gegen ein Geländer und Denkmal und stürzte über eine Kante auf den darunter befindlichen Gehsteig.