Feuerwehr rettet Personen aus brennender Wohnung in Judendorf-Straßengel
JUDENDORF-STRASSENGEL (STMK): Zu einem Zimmerbrand in der Roseggerallee rückten am Sonntag, dem 6. September 2020, um 17:25 Uhr drei Löschfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Judendorf-Straßengel unter der Leitung von Hauptbrandinspektor Ing. Rainer Pongratz zum Einsatzort aus.
Am Einsatzort eingetroffen, erwarteten schon viele Bewohner von der Wohnsiedlung die Einsatzkräfte. Sofort rüstete sich ein Löschtrupp mit schwerem Atemschutz aus, um den Brand in der Wohnung zu lokalisieren sowie zu löschen. Dabei wurde eine Hochdruck-Löschleitung vorgenommen sowie eine Wärmebildkamera zum Einsatz gebracht.
Beim Eintrefen der Feuerwehrkräfte in der verrauchten Wohnung, konnten noch Personen vorgefunden werden. Diese wurden unmittelbar von der Feuerwehr, den bereits eingetroffenen Rettungskräften vom Österreichischen Roten Kreuz übergeben. Neben einem Einsatzleitfahrzeug und zwei Rettungsfahrzeuge, traf auch ein Notarzt am Einsatzort ein. Die in der Wohnung vorgefunden Personen wurden ins Krankenhaus überstellt.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2020/09/Judo20_0609zib3.jpg)
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2020/09/Judo20_0609zib2.jpg)
Nachdem der Brandherd sofort lokalisiert und gelöscht werden konnte, transportierte der Atemschutztrupp das angebrannte Möbelstück ins Freie. Ein zweiter Atemschutztrupp rückte ebenfalls zum Brandherd vor und suchte weitere Glutnester mit einer weiteren Wärmebildkamera ab. Als Rettungstrupp verblieb der dritte Atemschutztrupp beim Fahrzeug im Freien in Bereitschaft.
Der in der Wohnung sowie im Stiegenhaus vorhandene Brandrauch wurde mit einem Hochdruckbelüfter ins Freie geblasen. Nachdem kein Brandrauch mehr vorgefunden wurde, kontrollierte der Einsatzleiter zum Abschluss den Brandbereich nochmals mit einer Wärmebildkamera ab. Dieser gab anschließend die Meldung „Brand aus“ an die Einsatzkräfte.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2020/09/Judo20_0609zib4-1.jpg)
Die ebenfalls mit zwei Fahrzeugen eingetroffene Polizei nahm die Brandursachenermittlung auf. Der Einsatz konnte nach 1 1/2 Stunden beendet werden.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Judendorf-Straßengel mit TLFA 4000, RLFA 2000, LFB-A mit 26 Feuerwehrmitglieder
Rotes Kreuz Österreich mit Notarztfahrzeug, Einsatzleitfahrzeug, 2 Rettungsfahrzeuge
Polizei mit zwei Fahrzeugen
Freiw. Feuerwehr Judendorf-Straßengel