Griechenland: Feuer nahe dem Flüchtlingslager auf Samos
SAMOS (GRIECHENLAND): Am Dienstagabend, 15. September 2020, brach vor dem Empfangs- und Registrierungszentrum für Migranten auf der ostägäischen Insel Samos ein Feuer aus.
Das Feuer brannte in der Nähe eines Waldgebiets. 20 Feuerwehrleute, die mit neun Fahrzeugen vor Ort sind, bekämpfen den Brand. Nach Angaben der Feuerwehr ist das Zentrum derzeit nicht gefährdet.
Zuvor an diesem Tag meldeten die Gesundheitsbehörden drei Coronavirus-Infektionen. Die infizierten Migranten gingen nach Auftreten von Symptomen ins örtliche Krankenhaus. In dem Lager mit einer Nennkapazität von 648 Menschen leben mehr als 4.600 Menschen. Twitter-Meldungen zufolge zerstörten am 26. und 27. April 2020 gleich drei Feuer Teile des Camps auf Samos. Erneut verloren hunderte Menschen ihr selbstgebautes Obdach – darunter hochschwangere Frauen. Das Camp wurde zwei Mal evakuiert. Tagelang schlafen die Menschen im Freien…
Erst am 9. September 2020 ging auf Lesbos das Flüchtlingscamp Morina durch Brandstiftung in Flammen auf → Beitrag auf Fireworld.at