Oö: Gashauptleitung angebohrt: Personen aus rund 30 Gebäuden in Waldneukirchen evakuiert
WALDNEUKIRCHEN (OÖ): In Waldneukirchen (Bezirk Steyr-Land) ist am späten Mittwochnachmittag, 14. Oktober 2020, bei Grabungsarbeiten für eine Wasserleitung eine Gashauptleitung angebohrt worden. Wegen Explosionsgefahr mussten rund 30 Gebäude evakuiert werden.
Bei unterirdischen Bohrarbeiten für eine Wasserversorgungsleitung im Zentrum von Waldneukirchen ist am späten Mittwochnachmittag eine Gashauptleitung beschädigt worden. Ersten Angaben zufolge mussten zumindest 26 Gebäude – großteils Einfamilienhäuser, aber auch mehrere Mehrparteienhäuser – evakuiert werden.
Die Feuerwehr führte umgehend Absperrmaßnahmen durch und leitete die Evakuierung in die Wege. Ein Großteil der evakuierten Personen ist vorübergehend weggefahren, einige Leute wurden im Gemeindezentrum untergebracht. Techniker des Energieversorgungsunternehmens sind derzeit damit beschäftigt, die Leitungen abzuschiebern, anschließend muss die Straße aufgegraben werden.
Der Einsatzleiter
Wir sind heute Abend alarmiert worden zu einem Gasaustritt. Bei der Alarmmeldung ist schon dabei gestanden, dass die Gasleitung angebohrt wurde. Beim Eintreffen haben wir schon von Weitem das ausströmende Gas gehört und haben dann gleich einmal als Erstmaßnahme geschaut, dass wir die Straßen absperren weiträumig und haben auch dann mit der Evakuierung begonnen. Es ist auch dann die Netz Oberösterreich GmbH eingetroffen, die gleich veranlasst hat, dass das die Gasleitung abgedreht wird, auch der Strom im gesamten Ortsgebiet wurde abgeschaltet. Es sind jetzt 26 Gebäude und Wohnungen evakuiert worden.

Die Personen, die evakuiert worden sind, sind im Forum Waldneukirchen gesammelt worden und diese Leute haben nach dem Freimessen wieder in die Häuser können. Vom Gas her besteht jetzt keine Gefahr mehr, es sind mittlerweile alle Personen wieder in ihren Häusern. Ich war positiv überrascht – Danke an die Bevölkerung, dass sie so gut mitgemacht hat – es war nirgendwo eine Streiterei – es haben alle gesehen dass es eine Gefahr ist“, so Siegfried Ettlinger, Einsatzleiter der Feuerwehr Waldneukirchen.
Meldung der Polizei
Ein 84-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land lenkte am 4. Februar 2021 gegen 13:50 Uhr seinen Pkw in Lambach am Klosterplatz von der Leitenstraße kommend in eine Parklücke. Dabei hat der Lenker den eigenen Angaben nach, das Gas und die Bremse verwechselt. Dadurch prallte er mit dem Pkw gegen ein Geländer und Denkmal und stürzte über eine Kante auf den darunter befindlichen Gehsteig.