Lokal

Nö: Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ in Silber & Bronze in Maissau

MAISSAU (NÖ): Die Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ dient zur Vertiefung der Ausbildung, um ein geordnetes und zielführendes Zusammenarbeiten bei der technischen Hilfeleistung sicherzustellen. Es wird nicht Wert auf schnelles Arbeiten gelegt, es geht vielmehr darum, dass die Teilnehmer eine exakte Leistung mit den eigenen Fahrzeugen und Geräten erbringen, wie diese im Einsatz zur Menschenrettung gefordert ist. (BFK Zwettl) 

Gefordert wurde:
1.) Erste Hilfe
2.) Gerätekunde: Geräte des RLF & KDO mussten blind gezeigt und erklärt werden
3.) Das Abarbeiten eines Verkehrsunfalles mit Menschenrettung.
4.) Der Gruppenkommandant hat zusätzlich 20 Fragen aus dem Fragenkatalog (90 Fragen) zu beantworten. 

Alle 10 Teilnehmer haben die Prüfung mit Erfolg bestanden. Bezirkskommandant LFR Alois Zaussinger bedankt sich bei allen für die Durchführung der Ausbildungprüfung und wünschte alles Gute. Abschnittskommandant-Stv. ABI Werner Murhamer schloss sich den Worten des Bezirkskommandanten an. Stadtkommandant HBI Fran Kloiber bedankte sich bei der Truppe und sagte: „Die Feuerwehr ist ein Team und nur so stark wie ihr schwächstes Glied“. Darum sind so Ausbildungen wichtig.

Bezirks-Feuerwehrkommando Hollabrunn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert