Oö: Nach einer Stunde zu Eingeklemmten unter Baum alarmiert → Taurettung in Ternberg
TERNBERG (OÖ): In der Ortschaft Schweinsegg im Gemeindegebiet von Ternberg ereignete sich am 2. Dezember 2020 bei Aufräumarbeiten ein schwerer Forstunfall. Ein 20-jähriger Arbeiter wurde dabei schwerverletzt.
Um 9:25 Uhr wurden die Feuerwehr Schweinsegg Zehetner und Ternberg zur Personenrettung in unmittelbarer Nähe des Feuerwehrhauses Schweinsegg alarmiert. Das Rote Kreuz Ternberg wurde bereits knapp eine Stunde davor alarmiert. Gleichzeitig mit den Feuerwehreinsatzkräften traf auch der Notarzthubschrauber Martin am Einsatzort ein. Dort fand man in einem sehr steilen unwegsamen Gelände einen von einem Baum eingeklemmten jungen Mann vor.

Der Notarzt bereitete den Schwerverletzten auf die Rettung vor. Die Feuerwehreinsatzkräfte stabilisierten den 20-Jährigen und entfernten den Baum. Danach wurde der Verletzte zu einer Lichtung gebracht, wo ihn der Hubschrauber um 10:02 Uhr per Taubergung ausfliegen konnte.

Parallel dazu wurde ein zweiter Bergungsversuch mit einer Gurttrage vorbereitet, sollte die Taubergung nicht möglich sein. Diese wurde dann glücklicherweise nicht benötigt. Um 10:38 konnten die beiden Feuerwehren wieder einrücken.
Meldung der Polizei
Ein 39-jähriger Freileitungsmonteur aus dem Bezirk Freistadt wollte am 2. Dezember 2020 gegen 8:15 Uhr auf der Steinbacher Straße in Ternberg eine ca. 15 Meter hohe Esche fällen. Zuerst schnitt er eine Fallkerbe in den Stamm, um dem Baum die nötige Fallrichtung zu geben. Anschließend nahm er die Motorsäge und begann auf der gegenüberliegenden Seite im Bereich der Bruchleiste bzw. etwas darüber den Stamm durchzuschneiden.
Kurz bevor dies der Fall war riss dieser auf einer Länge von ca. 5 Meter auf. Der Baum verdrehte sich, der Stamm wurde zurückgeschleudert und die Esche fiel unkontrolliert zu Boden. Dabei traf sie einen in einigen Meter Entfernung stehenden 21-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach. Der 21-Jährige erlitt beim Unfall Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde nach notärztlicher Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber per Seil aus dem unwegsamen Gelände gerettet und anschließend ins Klinikum Wels geflogen.