Medien / Fotografen

Ktn: Nassschnee-Lawinen und Murenabgänge im Bereich Heiligenblut und Obervellach

HEILIGENBLUT / OBERVELLACH (KTN): Um 15:30 Uhr wurde die Sperre der B 107 ab der Ortschaft Großkirchheim wegen Gefahr im Verzug veranlasst. Auf Grund starken Schneefalls stürzten Bäume auf die Fahrbahn und eine Stromleitung wurde beschädigt.

Durch die Straßenmeisterei und der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenblut wurden die notwendigen Aufräumungsarbeiten vorerst vorgenommen. Da durch die angespannte Wetterlage weitere Gefahren nicht auszuschließen sind wird die Sperre bis voraussichtlich 07.12.2020 bis zur Mittagszeit aufrechterhalten. Im Gemeindegebiet von Heiligenblut kam es zum Abgang einer Nassschneelawine. Dabei wurde ein unbewohntes Ferienhaus beschädigt sowie die Zufahrtsstraße zu einem Hotel meterhoch verlegt.

Nur, um die Neuschneemengen zu demonstrieren:

Enorme Neuschneemengen in Heiligenblut

OBERVELLACH: Auf Grund anhaltender starker Niederschläge kam es am 6. Dezember 2020 im Gemeindegebiet von Flattach zu mehreren Elementarereignissen. Mehrere Nassschneelawinen und Murenabgänge gingen nieder und verlegten die Mölltalstraße im Bereich Schmelzhütte, wodurch eine Totalsperre, die voraussichtliche bis in die Morgenstunden des 7. Dezember dauern wird, verfügt werden musste. Sperre der Innerfraganter Landesstraße (L20a) sowie der Bergstraßen Grafenberg, Flattachberg und Waben. Evakuierung von insgesamt acht Wohnadressen (18 Personen) im Gemeindegebiet Flattach. Darüber informiert die Polizei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert