D: Glutnest in einem Sägespänesilo löst Großeinsatz in Markt Geisenhausen aus
MARKT GEISENHAUSEN (D): Ein Anruf bei der Integrierteten Leitstelle am Sonntag, den 6. Dezember 2020, um 9.57 Uhr, löste die Alarmierung starker Einsatzkräfte aus. Der Anrufer teilte mit, dass bei einem Sägespänesilo einer Schreinerei in Lohe eine starke Rauchentwicklung sei.
Daraufhin eilten die Feuerwehren aus Vilsbiburg, Ahrain, Seyboldsdorf, Dietelskirchen, Tiefenbach und Geisenhausen sowie Vertreter der Kreisbrandinspektion, mehrere Notärzte und Rettungswägen sowie die Polizei Vilsbiburg zum Einsatzort.

Dort angekommen, stellten sie tatsächlich eine starke Rauchentwicklung aus dem in einem abgesetzten Betriebsgebäude integrierten Spänesilo eine starke Rauchentwicklung fest. Nach kurzer Zeit war die Situation jedoch unter Kontrolle. Anschließend wurde der Inhalt des Silos durch die Feuerwehrkräfte langsam entnommen.

Dies hat mehrere Stunden in Anspruch genommen. Verletzt wurde dem Vorfall niemand, ebenso bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefährdung für Personen. Die Polizei Vilsbiburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen; Ursache dürfte nach bisherigen Erkenntnissen ein technischer Defekt sein.


Eine genaue Schadensschätzung ist derzeit noch nicht möglich, dürfte sich aber im mittleren fünfstelligen Bereich bewegen. Bis zur vollständigen Entleerung des Silos bleibt der Zugang zu dem Anwesen gesperrt. Am Abend wurden die bereits vor Ort befindlichen Einsatzkräfte durch die Kameraden aus Haarbach und Aich noch unterstützt bei der Räumung des Bunkers. Um 23.00 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.

Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehren Aich, Ahrain, Dietelskirchen, Geisenhausen , Haarbach, Seyboldsdorf, Tiefenbach, Vilsbiburg, Kreisbrandinspektion Landshut Land Süd, Rettungsdienst, Polizei