WhatsApp übermittelt ab Februar 2021 Daten an Facebook
Mit dem neuesten Update des Messengers WhatsApp macht die Facebook-Tochter auf eine wesentliche Änderung aufmerksam: Ab 8. Februar 2021 werden Daten mit Facebook geteilt, Nutzerinnen und Nutzer müssen dafür ihre Zustimmung geben – andernfalls können sie WhatsApp nicht mehr verwenden.
Mit mehr als zwei Milliarden Nutzerinnen und Nutzern steht WhatsApp bei den Messenger-Diensten unangefochten an der Spitze. Seit der letzten Aktualisierung grüßt die App mit einem Hinweis, dass der Messenger-Dienst seine Datenschutzrichtlinie anpasst.
Wer die Meldung mit dem Klick auf „Zustimmen“ quittiert, willigt ein, seine Daten ab Februar an die Konzernmutter Facebook weiterzuleiten. Wie das Entwicklerportal XDA-Developers berichtet, werden etwa Informationen wie die eigene Telefonnummer, IP-Adresse und Nutzungsdaten der App an das Soziale Netzwerk weitergegeben.
Was Whatsapp will
Es geht um dein Geschlecht, Alter, Hobbys, politische Interessen, kürzlich angesehene Produkte, Sprachaufnahmen, Schlagwörter in Chats – jede Information mehr über dich bringt einen genaueren Umriss von deinem Werbe-Profil. Das heißt für alle Firmen, die auf Facebook Werbung schalten, dass ihr Produkt auch nur möglichst jenen Menschen angezeigt wird, die sich auch für solche Produkte interessieren.
Details auf der ORF-Seite hier (Beitrag vom 7. Jänner 2021)
Beitrag auf Hitradio Ö3