Technisch

Oö: Schwerverletzter bei Engerwitzdorf unter Fahrzeug eingeklemmt

ENGERWITZDORF (OÖ): Bei einem Verkehrsunfall in Engerwitzdorf ist in der Nacht auf Freitag, 12. März 2021, ein Mann schwer verletzt worden. Der Unfalllenker wurde mit dem Oberkörper aus seinem Fahrzeug geschleudert und darunter eingeklemmt.

Ein 58-jähriger Mann aus Reichenau war gegen 1 Uhr Nacht mit seinem Auto auf der Gusentaler Bezirksstraße im Gemeindegebiet von Engerwitzdorf unterwegs. Vor der Ortschaft Au kam der Lenker aus unbekannter Ursache von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Das Auto kam seitlich liegend zum Stillstand und der Lenker wurde mit seinem Oberkörper aus dem Fahrzeug geschleudert und schwer eingeklemmt.

Die Feuerwehr Schweinbach unter der Einsatzleitung von Kommandant Christian Bötig musste den schwer verletzten Mann in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Gallneukirchen, einem Notarztteam und der Polizei Gallneukirchen befreien. Mit Hebekissen und schwerem hydraulischen Rettungsgerät gelang es, das Fahrzeug anzuheben und den Schwerverletzten zu befreien.

„Nur durch die gute Zusammenarbeit aller beteiligten Einsatzkräfte konnten wir der Mann rasch unter seinem Auto retten und dem Rettungsteam zur weiteren Versorgung übergeben“ betonte Einsatzleiter Christian Bötig nach dem Einsatz.

Freiw. Feuerwehr Schweinbach

Meldung der Polizei

Ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr am 12. März 2021, nach Mitternacht, mit seinem Pkw auf der Gusental Landesstraße von Gallneukirchen in Richtung Katsdorf. Zwischen der Göweil- und der Klamm-Mühle kam er mit dem Pkw in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab und fuhr auf eine Leitschiene auf, wobei das Fahrzeug auf der Beifahrerseite zwischen der Straße und der Großen Gusen zum Liegen kam. Es blieb an einem Baum schwer beschädigt hängen.Das Fahrzeug wurde von einem nachfolgenden Pkw-Lenker gegen 0:40 Uhr entdeckt, welcher die Einsatzkräfte verständigte.

Wie lange zuvor sich der Unfall ereignet hat, ist derzeit noch unbekannt. Der Mann erlitt schwere Verletzungen. Er wurde nach Erstversorgung durch einen Notarzt ins UKH Linz eingeliefert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert