Technisch

D: Pkw „schwebt“ in 5 m zwischen Fahrbahn und Gebäude-Fensterbank → außergewöhnliche Bergung in Erbach

ERBACH (DEUTSCHLAND): Es war bereits der 24. Februar 2021, als die Feuerwehr Erbach-Mitte einen recht außergewöhnlichen Einsatz abzuarbeiten hatte. Aber gerade deswegen, weil es eine Hilfeleistung der seltenen Art ist, will Fireworld.at diesen Beitrag nun etwas verspätet nicht vorenthalten.

Gegen 10:00 Uhr die Feuerwehr Erbach-Mitte zu einer technischen Hilfeleistung ans Gesundheitszentrum Odenwald gerufen. Ein Pkw durchbrach dort ein Geländer zu einem rund 5 m tiefer liegenden Wartungsgang und drohte in diesen zu stürzen. Im Pkw waren zwei Personen eingeschlossen.

Umgehend wurde die maschinelle Zugeinrichtung des Rüstwagens am Fahrzeug angeschlagen, um ein weiteres Abrutschen des Fahrzeugs zu verhindern, ein Notfallsanitäter der Feuerwehr beruhigte derweil die Fahrzeuginsassen. Parallel wurden durch anwesende Bauarbeiter lange Bauhölzer zur Verfügung gestellt, welche unter den Motorbereich geklemmt werden konnten.

Ein Kran wurde mit Priorität angefordert und durch die Polizei mit Sondersignal an die Einsatzstelle eskortiert. Mit dem Kran wurde der Pkw aus dem absturzgefährdeten Bereich geborgen, die Insassen konnten anschließend mit leichten Verletzungen dem Rettungsdienst übergeben werden.

Da das defekte Geländer durch die anwesende Baufirma gesichert werden sollte, war der Einsatz der Feuerwehr nach gut 90 Minuten inklusive einer Nachbesprechung beendet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert