Medien / Fotografen

D: Hallenkomplex-Großbrand in Syke mit mehreren Millionen Euro Schaden

SYKE (DEUTSCHLAND): Im Industriegebiet in Syke brennt seit 11.30 Uhr des 22. März 2021 ein ca. 4000 qm großer Hallenkomplex. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot im Dauereinsatz.

Durch Arbeiten mit einem Gartengerät kam es in einer Halle zu Funkenflug, wodurch ein in der Nähe stehender Pkw in Brand geriet. Umliegende Materialien gerieten ebenfalls in Brand. Die große Halle stand nach kurzer Zeit in Vollbrand. Das Feuer breitete sich schnell auch auf die Anbauten aus. Insgesamt steht ein Hallenkomplex von ca. 4000 qm in Brand. Die Feuerwehr ist seit heute Mittag mit starken Kräften und mehreren Drehleitern bzw. Hebebühnen mit den Löscharbeiten beschäftigt. Nach ersten Erkenntnissen ist niemand bei dem Feuer verletzt worden.

Wegen der starken Rauchentwicklung wurden die Menschen in Syke aufgefordert ihr Türen und Fenster geschlossen zu halten. Die Nordwohlder Straße ist aufgrund der Löscharbeiten voll gesperrt. Der Verkehr wird örtlich umgeleitet.

Update per 23. März

Am Tag nach dem Ausbruch eines Großbrandes eines Hallenkomplexes in Syke, gehen die Löscharbeiten unvermindert weiter. Nachdem die Feuerwehr die ganze Nacht offene Flammen bekämpfen musste, werden am heutigen Tag Glutnester, die sich unter den zum Teil eingestürzten Hallendächern befinden, gelöscht. Um an die Glutnester heranzukommen muss schweres Gerät, Radlader und Bagger, eingesetzt werden.

Die Warnungen der Syker Bevölkerung vor dem massiven Rauch wurde inzwischen zurückgenommen. Die Straßen im unmittelbaren Nahbereich der Löscharbeiten bleiben weiterhin für den Verkehr gesperrt. Es erfolgt eine örtliche Umleitung. Brandexperten der Polizei haben die ersten Ermittlungen zum Brandverlauf und zur Schadenshöhe aufgenommen. Brandursache war, wie berichtet, Funkenflug bei der Bedienung eines Gartengerätes und die dadurch ausgelöste Kettenrektion.

Der Schaden wird nach ersten Ermittlungen auf mehrere Millionen Euro geschätzt. Genaueres müssen die Untersuchungen in den nächsten Tagen ergeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert