Oö: Funklehrgang mit strengen Covid-19-Regeln für 88 Teilnehmer im Bezirk Urfahr-Umgebung
BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG (OÖ): Unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen fand am letzten März- und ersten April-Wochenende 2021 der Funklehrgang in Lachstatt statt. Wegen der hohen Teilnehmerzahl wurde bereits im Vorfeld die Teilnehmer in Gruppen geteilt und auf zwei Wochenenden aufgeteilt.
Den zwei Praxistagen gingen zwei Theorieabende, welche online abgehalten wurden, voraus. Vor Beginn des Präsenzunterrichts wurden alle Lehrgangsteilnehmer sowie das achtköpfige Ausbildner-Team um Lehrgangsleiter HAW Josef Lehner vom Roten Kreuz Gallneukirchen mittels Antigen-Schnelltest getestet. Im gesamten Verlauf des Lehrgangs herrschte zudem eine strickte Maskenpflicht. Weiters wurden sowohl Hände als auch Geräte regelmäßig desinfiziert und auch die Übungsgruppen möglichst klein aufgeteilt.

Neben dem Arbeiten mit der Karte und Kompass wurde bei dieser Ausbildung vor allem auf das praktische Funken viel Wert gelegt. Den Lehrgangsteilnehmern wurden die Abläufe des Feuerwehrfunkers im Einsatzfall und das korrekte Arbeiten mit dem Einsatzprotokoll erläutert. Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Ing. Johannes Enzenhofer bedankte sich bereits im Vorfeld bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Disziplin und das Engagement der zahlreichen Teilnehmer.