Technisch

Nö: Frontalzusammenstoß auf der B5 bei Windigsteig fordert ein Menschenleben

WINDIGSTEIG (NÖ): Ein folgenschwerer Frontalzusammenstoß zweier Pkws ereignete sich am Mittwochnachmittag, den 2. Juni 2021, auf der B5 bei Lichtenberg (Gemeinde Windigsteig). Trotz eines Großaufgebotes an Feuerwehr- und Rettungskräften kam für einen 68-jährigen Mann jede Hilfe zu spät.

Zu dem Unfall kam es kurz vor 14 Uhr auf einem geraden Straßenabschnitt der B5 zwischen Lichtenberg und Weinpolz (Bez. Zwettl). Eine 63-jährige Frau lenkte ihrem Pkw von Waidhofen an der Thaya kommend Richtung Weinpolz. In die Gegenrichtung war ein 68-jähriger Mann mit seinen Fahrzeug unterwegs, als es bei Kilometer 4,8 plötzlich zum Frontalzusammenstoß kam. Nachkommende Verkehrsteilnehmer setzten die Rettungskette in Gang und meldeten zwei eingeklemmte Personen.

Daraufhin wurden insgesamt sechs Feuerwehren mit hydraulischen Rettungsgeräten zur Unfallstelle alarmiert. Die beiden Lenker konnten in der Zwischenzeit von Ersthelfern aus den beiden Fahrzeugen befreit werden und leisteten Erste-Hilfe. Die 63-jährige Frau wurde nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber ins Universitätsklinikum Krems an der Donau geflogen. Die Reanimationsversuche beim 68-jährigen Lenker verliefen leider ohne Erfolg. Er verstarb noch an der Unfallstelle.

Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab und errichteten einen Brandschutz. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurden die beiden Unfallwracks von der Feuerwehr geborgen und gesichert abgestellt. Während der Arbeiten an der Einsatzstelle wurde der Verkehr über einen Begleitweg vorbeigeleitet.

Im Einsatz standen 42 Mitglieder der Feuerwehren Rafings-Rafingsberg, Meires-Kottschallings, Nonndorf, Windigsteig, Waidhofen/Thaya und Schwarzenau (Bez. ZT), das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya und Allentsteig, ein Notarzteinsatzfahrzeug und der Notarzthubschrauber „C2“ sowie die Polizei. Nach rund drei Stunden konnten die Feuerwehrmitglieder den Einsatz beenden.

FF Waidhofen an der Thaya

BFKDO Waidhofen an der Thaya

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert