Lokal

Stmk: Vollversammlung der Feuerwehr Diemlach mit Rückblick auf 2020

Am Samstag, 10. Juli 2021, fand die Wehrversammlung der Freiw. Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach unter Einhaltung aller Covid-Maßnahmen im Rüsthaus statt. HBI Andreas Spreitz konnte den Landesfeuerwehrkommandanten Reinhard Leichtfried sowie die Stadträte Matthäus Bachernegg und Werner Wolfsteiner begrüßen

2020 war für die Kameraden/innen der FF Kapfenberg-Diemlach ein außergewöhnliches und von der Corona-Pandemie beeinträchtigtes Jahr. Nachdem im Jahr 2020 die ersten Lockerungen bekannt wurden, konnten wir mit dem geplanten Garagenzubau beginnen. Trotz dieses schwierigen Jahres leisteten die 66 Mitglieder der FF Kapfenberg-Diemlach 13.601 Stunden. Die FF Diemlach wurde zu 132 Einsätzen alarmiert. Bei diesen oft schwierigen Einsätzen konnten 12 Personen und sieben Tiere gerettet werden. Für einen Person kam leider jede Hilfe zu spät.

Diese außergewöhnlichen Zeiten zeigen wie wichtig ein funktionierendes Freiwilligensystem mit ausreichend motivierten Mitgliedern ist. Im Zuge der Wehrversammlung wurden zahlreiche Kameraden angelobt, befördert und ausgezeichnet. Überaus erfreulich konnte HBI Andreas Spreitz über einen Höchstmitgliederstand von 70 Mitgliedern bei unserer Wehr, berichten.

Freiw. Feuerwehr Diemlach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert