Brand

Nö: Feuerwehreinheit für Waldbrandbekämpfung erneut in Wr. Neustadt eingesetzt

WR. NEUSTADT (NÖ): Für die erneuten Nachlöscharbeiten nach dem Waldbrand im Bezirk Wr. Neustadt am 10. Juli 2021 war zum zweiten Mal innerhalb einer Woche der Zug Süd des Sonderdienstes „Wald- und Flurbrandbekämpfung“ im Einsatz.

Die Waldbrandgruppe rückte mit sechs Mann der FF Gumpoldskirchen und zwei Mann der FF Guntramsdorf (beide Bez. Mödling) mit zwei Fahrzeugen und Spezial-Waldbrandausrüstung am Sonntagnachmittag zum Einsatz nach Gutenstein / Klostertal aus.

Im Bereitstellungsraum angekommen wurde die Gruppe zuerst mit Fahrzeugen weiter Richtung Brandstelle gebracht, dann begann der schweißtreibende, 30-minütige Aufstieg über rund 250 Höhenmeter bis zur Brandstelle am Bergrücken.

Die Gruppe begann mit der Bekämpfung von zahlreichen Glutnestern – dazu wurden eine Wärmebildkamera, Waldbrandwerkzeug und drei Löschrucksäcke eingesetzt. Die Temperatur der Glutnester betrug bis zu 400 Grad Celsius, an diesen Stellen musste der Waldboden bis in eine Tiefe von ca. 50 cm aufgegraben werden.

Die Brandbekämpfungsmaßnahmen wurden bis zum Einbruch der Dunkelheit erfolgreich fortgeführt, danach erfolgten der Abstieg und der Rückmarsch zu Fuß zu den eigenen Fahrzeugen.

Bezirks-Feuerwehrkommando Mödling

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert