Technisch

Nö: WLF Waidhofen und Teleskoplader Heinrichs weiter im Aufräumeinsatz nach Hochwasser

WAIDHOFEN AN DER THAYA (NÖ): Der Einsatz des Wechselladefahrzeuges der Feuerwehr Waidhofen an der Thaya im Hochwassergebiet wurde um einen Tag verlängert. Gemeinsam mit dem Teleskoplader der Feuerwehr Heinreichs wurden die örtlichen Einsatzkräfte auch am 21. Juli 2021 bei den Aufräumarbeiten unterstützt.

Am Ende des KHD-Einsatzes am 20. Juli wurde von den Verantwortlichen entschieden, dass der Teleskoplader der Feuerwehr Heinreichs und das Wechselladefahrzeug der Feuerwehr Waidhofen/Thaya auch am Folgetag eingesetzt werden sollen. Für die Erfüllung der gestellten Aufgaben, wurde der Wechselladeaufbau „Mulde“ auf das Wechselladefahrzeug aufgesattelt und um 05:30 Uhr die Fahrt ins Schadensgebiet angetreten.

Gemeinsam mit dem Teleskoplader wurde im Bereich von Wolfstein (Bezirk Melk) die Ortschaft und die Straßen von Müll, Holz und angeschwemmten Material gesäubert.

Zahlreiche Transporte wurden dafür mit dem Wechselladefahrzeug durchgeführt. Gegen 20 Uhr traf das Wechselladefahrzeug im Feuerwehrhaus Waidhofen/Thaya ein und der Einsatz konnte damit abgeschlossen werden.

Freiw. Feuerwehr Waidhofen an der Thaya

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert