Bgld: Elektrofahrzeug nach Wildunfall auf der L364 geborgen
HOLZSCHLAG (BGLD): Am 31. August 2021, um 5.18 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Holzschlag mittels Rufempfänger und Blaulicht-SMS zu einer Fahrzeugbergung auf die L364 Richtung B 50 alarmiert. Die Feuerwehr Holzschlag rückte mit TLFB1000, BLF und neun Mann zum Einsatz aus.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2021/08/holzschlag_310821_2.jpg)
Beim Eintreffen an der Unfallstelle war die Exekutive bereits vor Ort. Ein Pkw (Elektrofahrzeug) war frontal mit einem Wildschwein kollidiert und kam fahruntüchtig auf der Straße zu stehen. Der Fahrzeuglenker des Fahrzeuges blieb glücklicherweise unverletzt, das Wildschwein hatte den Zusammenstoß jedoch nicht überlebt.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2021/08/holzschlag_310821_3.jpg)
Die Feuerwehr Holzschlag sicherte die Unfallstelle ab und führte die Fahrzeugbergung durch. Das Fahrzeug wurde an einem gesicherten Ort abgestellt. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt und das tote Tier einem örtlichen Jäger übergeben.
Nach rund einer Stunde war der Einsatz für die FF Holzschlag abgeschlossen und die Einsatzbereitschaft konnte wieder hergestellt werden.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2021/08/holzschlag_310821_4.jpg)
Die Freiwillige Feuerwehr Holzschlag bedankt sich bei der Exekutive und der LSZ Burgenland für die gute Zusammenarbeit.