Stmk: Neues HLF 2 an die Feuerwehr Feuerwehr Madstein Stadlhof übergeben
TRABOCH (STMK): Am Samstag, dem 25. September 2021, konnte nach fast 3-jähriger Vorbereitungszeit das neue Hilfeleistungsfahrzeug 2 (HLF2) der Freiwilligen Feuerwehr Madstein Stadlhof übergeben werden.
Kommandant HBI Andreas Hinterholzer konnte in seiner Begrüßung zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Joachim Lackner, Vizebürgermeister Martin Schuchaneg, Pater Wolfgang Fischer-Felgitsch Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Manfred Harrer und seinen Stellvertreter BR Ing. Johann Diethart, sowie die Abschnittsbrandinspektoren OBR d.F. Werner Schmidt, ABI Herbert Edlinger und ABI Hans-Peter Moder herzlich willkommen heißen.
Das neue Einsatzfahrzeug wurde von der Fa. Rosenbauer in Linz auf ein MAN-Fahrgestell aufgebaut und ist nicht nur mit Mitteln zur Brandbekämpfung und einem 2.500 Liter fassenden Löschwassertank ausgerüstet, sondern besitzt auch Ausrüstungsgegenstände zur technischen Hilfeleistung. Hierzu gehören neben einem hydraulischen Rettungssatz auch Hebekissen, eine LKW-Rettungsplattform, Leitern, eine Verkehrsleiteinrichtung und ein Lichtmast. Gerätschaften für Hochwassereinsätze und für kleinere Gefahrgutunfälle runden die breite Einsetzbarkeit des Fahrzeugs ab.

Auch spezielle Ausrüstungsgegenstände zur Brandbekämpfung bei Einsätzen im Gleinalmtunnel konnten in diesem Fahrzeug integriert werden. Insgesamt wurden so, nicht weniger als 489 einzelne Gerätschaften am und im Fahrzeug verladen. Finanziert wurde das € 450.000,– teure Fahrzeug durch das Land Steiermark, die ASFINAG, die Gemeinde Traboch sowie aus Eigenmitteln der Freiwilligen Feuerwehr Madstein.
Im Zuge der Veranstaltung wurden Kameraden für ihre Verdienste um die Feuerwehr ausgezeichnet.