Oö: Maschinistenlehrgang im Bezirk Urfahr baut 1.500 m lange Zubringerleitiung mit 8 Tragkraftspritzen und 80 B-Schläuchen
SONNBERG IM MÜHLKREIS (OÖ): In der Gemeinde Sonnberg im Mühlkreis wurde im Oktober 2021 ein Maschinisten-Lehrgang unter Einhaltung der 3-G-Regel von den Feuerwehren des Bezirkes Urfahr Umgebung abgehalten.
Am ersten Tag stand ein theoretischer Unterricht im Lehrsaal auf dem Stundenplan. Der zweite Tag war geprägt von der Ausbildung in der Praxis und das Arbeiten mit verschiedenen Tragkraftspritzen. Dabei wurden Ansaugübungen mit Tragkraftspritzen bei der Großen Rodl beübt, und in einem Stationsbetrieb an der Mehrzweckanlage in Sonnberg ein praktischer Unterricht an verschiedenen Tragkraftspritzen und Geräte die ein Maschinist zu bedienen hat, durchgeführt.

Nach der Erfolgskontrolle, die alle 46 Teilnehmer mit vorzüglich abschließen konnten stand eine Löschwasserförderung über lange Wegstrecken auf dem Programm. Dazu wurde zur Wasserbeförderung eine über 1.500 m lange Zubringerleitiung mit 8 Tragkraftspritzen und 80 B – Druckschläuche von der großen Rodl nach Sonnberg gelegt.

Zum Abschluss gratulierten Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Ing Johannes Enzenhofer gemeinsam mit Lehrgangsleiter HAW Benedikt Birngruber und 8 Ausbildner den bestens ausgebildeten Lehrgangsteilnehmer/Innen zu ihrem Erfolg. Für die Verköstigung an beiden Tagen sorgten Kameraden von der FF Sonnberg und das Gasthaus „Auf der Sunnseitn“.