Oö: Brennender Holzhäcklser in Steyregg → mehrere Atemschutztrupps im Einsatz
STEYREGG (OÖ): Am Montagnachmittag, dem 31. Jänner 2022, wurden die Einsatzkräfte zu einem in Brand geratenen Holzhäcklser nach Steyregg (Bezirk Urfahr-Umgebung) alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache geriet die Maschine in Vollbrand.
Schwierig gestaltete sich die Anfahrt, da als Einsatzort lediglich ein Kieswerk in Pulgarn, im Gemeindegebiet von Steyregg angegeben wurde. Da das Firmengelände jedoch mehrere Quadratkilometer groß ist, wurde der brennende Häcksler erst nach kürzerer Suche entdeckt. Aus bisher unbekannter Ursache brach am Arbeitsbereich des Lkw ein Brand aus, der sich rasch auf weitere Stellen des Fahrzeugs ausbreitete.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/02/Steyregg_Brand2.jpg)
Dies sorgte für eine enorme Rauchentwicklung. Mit mehreren Atemschutztrupps gelang es der Feuerwehr letztendlich den Brand unter Kontrolle zu bringen. Langwierig gestaltete sich der Einsatz, da der komplette Bereich der vom Brand betroffen war ausgeräumt werden musste.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/02/Steyregg_Brand4.jpg)
Parallel zu den Löscharbeiten wurde eine Wasserversorgung aus einem angrenzenden Baggersee hergestellt. Nach etwa drei Stunden konnte der Einsatz schließlich beendet werden.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/02/Steyregg_Brand3.jpg)
Bericht Fotokerschi.at
In Steyregg (Bezirk Urfahr-Umgebung) geriet am Montagnachmittag ein LKW mit einem Holzhäcksleraufbau in Brand.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/02/Steyregg_Brand5.jpg)
Den Einsatzort galt es beim Eintreffen der Feuerwehr erstmals zu Suchen da sich dieser auf einem weitflächigen Areal eines Kieswerkes befand.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/02/Steyregg_Brand6.jpg)
Nach kurzer Suche konnte die brennende Maschine schließlich gefunden werden. Die Feuerwehr löschte den Brand dann unter Atemschutz ab. Als schwierig gestalteten sich die Nachlöscharbeiten da dazu ein Teil des Hackgutes aus der Maschine geräumt werden musste.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/02/Steyregg_Brand7.jpg)
Die Feuerwehr stand mehrere Stunden im Einsatz.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/02/Steyregg_Brand8.jpg)