Technisch

Nö: Autobergung auf der L 60 bei Waidhofen an der Thaya

WAIDHOFEN AN DER THAYA (NÖ): Am Montag Morgen, 7. Februar 2022, wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya um 07:02 Uhr zur Unterstützung durch die Freiw. Feuerwehr Altwaidhofen angefordert. Ein Pkw müsste aus dem Straßengraben geborgen werden.

Der Fahrer eines Seat Ibiza war mit seinem Fahrzeug auf der L60 Richtung Waidhofen unterwegs. Ersten Angaben zufolge musste er aufgrund bremsender Fahrzeuge seine Geschwindigkeit verringern und kam dabei ins Rutschen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, lenkte er nach links aus, konnte es jedoch nicht mehr vermeiden, in den Straßengraben zu rutschen. Der Lenker blieb bei dem Unfall glücklicherweise unverletzt.

Beim Eintreffen der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya war die Unfallstelle bereits durch die Freiw. Feuerwehr Altwaidhofen abgesichert und durch die Polizei eine Verkehrsregelung eingerichtet worden. Das Wechselladefahrzeug wurde in Stellung gebracht, um eine schonende Bergung durchzuführen.

Der Pkw wurde auf die Straße gehoben und der Fahrer konnte aufgrund der geringen Beschädigungen an dem Fahrzeug seine Fahrt fortsetzen. Während der Fahrzeugbergung wurde die L60 kurzzeitig gesperrt.

Um 07:44 konnten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Eingesetzte Kräfte:
Freiw. Feuerwehr Altwaidhofen
Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Hilfeleistungsfahrzeug, Wechselladefahrzeug und 6 Mitgliedern
Polizei mit einem Fahrzeug

Freiw. Feuerwehr Waidhofen an der Thaya

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert