Lokal

Oö: Neuer Anhängerwagen-Logistik als Stützpunktgerät für die Feuerwehr Mistlberg

TRAGWEIN (OÖ): Die Freiw. Feuerwehr Mistlberg (Gemeinde Tragwein) durfte kürzlich einen „Anhängerwagen-Logistik“ (AW-L) als Stützpunktgerät des Landes-Feuerwehrverbandes Oberösterreich übernehmen.

Der Tandem-Anhänger mit einer Nutzlast von mehr als zwei Tonnen verfügt über eine Laderampe, um Rollcontainer einfach und sicher verladen zu können. Die Heuwehr-Ausrüstung, die bisher bei der FF-Mistlberg als Heuwehr-Stützpunkt in einem KLF verlastet war, wird somit zukünftig in Rollcontainer gehaltert und kann bei Bedarf mit dem neuen leistungsfähigen Anhänger transportiert werden.

Übernahme des Anhängers im Oö. Landes-Feuerwehrverband. In der Bildmitte der neue Leiter der Abteilung „Katastrophenschutz“, Clemens Arzt.

Einsatzbereich „AW-Logistik“

• Transport von bis zu 4 Rollcontainern „RC“ mit einem Einzelgewicht von bis zu 450kg
• Transport von Ladegut auf bis zu 6 Europaletten mit einem Gesamtgewicht von max. 2t
• Transport von Kleinfahrzeugen (Krad, Minibagger)
• Unterstützung bei der EFU (Einsatzführungsunterstützung)
• Transport von Einsatzmitteln des Katastrophenhilfsdienstes

Mit März wird der neue Anhänger in den Dienst gestellt und ist für den Bezirk Freistadt bei Logistik-Einsätzen zuständig.

Bezirks-Feuerwehrkommando Freistadt

Oö. Landes-Feuerwehrverband

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert