Oö: Überschaubare Einsätze durch Sturmböen von Tief „Antonia“
OBERÖSTERREICH: Starke Sturmböen des Sturmtiefs „Antonia“ haben Montagvormittag, 21. Februar 2022, erneut für einige Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich gesorgt.
Die prognostizierten Windspitzen bis 90 km/h wurden mit 105 km/h in Hörsching und 104 km/h in Wolfsegg am Hausruck – wie die ORF-Wetterstationen verzeichneten – deutlich übertroffen. Etwa 25 Einsätze waren die Folge der starken Sturmböen. Zumeist mussten wieder umgestürzte Bäume von Verkehrswegen beseitigt werden.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/02/Sturm2102.jpg)
„Insgesamt waren in den vergangenen Stunden oberösterreichweit 20 Feuerwehren mit ca. 210 Einsatzkräften bei rund 30 Sturmeinsätzen im Einsatz“, berichtet das Landes-Feuerwehrkommando.