Brand

Nö: Schuppen mit großen Mengen an Stroh und Heu in Groß Enzersdorf in Flammen

GROSS ENZERSDORF (NÖ): „Scheunen- oder Schuppenbrand (B3) für Groß-Enzersdorf“ war die Alarmmeldung, welche die Feuerwehren des Unterabschnittes Groß-Enzersdorf um 14.22 Uhr des 26. Februar 2022 mittels Sirenen zu einem langen Brandeinsatz rief.

Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Schuppen, in dem Stroh und Heu in großen Mengen gelagert wurde, in Brand. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand das gemeldete Objekt in Vollbrand.

Es war sofort klar, dass aufgrund der enormen Hitzeentwicklung die umliegenden Gebäude geschützt werden müssen. Dieser Schutz wurde durch eine „Wasserwand“ mit Wasserwerfern und einem Hydroschild realisiert.

Danach begann die Brandbekämpfung mit unzähligen Rohren. Parallel dazu wurde zum einen eine Einsatzleitung und die Wasserversorgung aufgebaut.

Nach sechs Stunden war der Brand so weit eingedämmt, dass man beginnen konnte, einzelne der zur Hilfe geeilten Feuerwehren abzuziehen.

„Für uns dauerte der Einsatz jedoch noch viele Stunden, in denen wir den Brand weiter bekämpften, eine Brandwache in den Nachtstunden durchführten und schlussendlich am folgenden Tag mit durchgeführten Nachlöscharbeiten um 19:00 Uhr „Brand aus“ melden konnten“, heißt es von Seiten der Groß Enzersdorfer Feuerwehr.

Am Einsatz beteiligt waren 93 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren des Unterabschnitts, 15 Mitglieder des Roten Kreuzes und eine Einheit Johanniter.

Freiw. Feuerwehr Groß Enzersdorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert