Schweiz: Dramatischer Einsatz zur Rettung von 1-jährigem Kind bei Feuer in Noville
NOVILLE (SCHWEIZ): Am Montag, den 28. Februar 2022, gegen 18:50 Uhr, berichtete ein Zeuge, dass in der Küche einer Wohnung in Noville (VD) ein Feuer ausgebrochen sei.
Er gab an, dass die Mieterin auf dem Balkon festsitzt, während sich ihr eineinhalbjähriger Enkel noch in der Küche befindet. Vor Ort stellten die Gendarmen fest, dass sich die Frau beim Sprung vom Balkon verletzt hatte. Sie wollte durch die Schachttür in ihr Haus zurückkehren, um das Kind zu retten. Trotz ihrer Verletzungen war es ihr gelungen, bis zur Haustür zu klettern, aber sie konnte sie nicht öffnen.
Auch die Gendarmen konnten die Tür nicht öffnen und verließen das Gebäude. Einer von ihnen kletterte über die Dachrinne auf den Balkon, wo sich bereits ein Bewohner des Gebäudes befand, der versuchte, Hilfe zu leisten. Dort schlug der Gendarm die Scheibe der Balkontür ein und stieg in die verrauchte Wohnung ein, um das Kind herauszuholen. Die 63-jährige Chinesin und ihr 1,5-jähriger Enkel wurden vom Ambulanzpersonal der Ambulance Chablais et Alpes vaudoises und der Ambulance Riviera betreut, als sie sich im Freien befanden.
Sie wurden in das Krankenhaus Riviera Chablais in Rennaz gebracht. Die Feuerwehrleute des SDIS Haut-Lac und der Riviera waren mit 3 Fahrzeugen und 15 Mann im Einsatz. Es gelang ihnen, den Brand gegen 20.00 Uhr unter Kontrolle zu bringen. Die diensthabende Staatsanwältin wurde informiert und die Ermittlungen werden von den Spezialisten der Brandbrigade der Waadtländer Sicherheitspolizei durchgeführt.
Bei diesem Einsatz waren zwei Gendarmeriepatrouillen, eine Ambulanz aus Chablais und Alpes vaudoises, eine Ambulanz ASR Riviera, ein Fahrzeug des SMUR des Spitals Riviera-Chablais sowie drei Fahrzeuge der SDIS Haut-Lac und Riviera im Einsatz.