Technisch

Ktn: Rutschpartien für gleich zwei Pkw-Lenker nach Navi-Fahrt in Bad Kleinkirchheim

BAD KLEINKIRCHHEIM (KTN): Am 5. März 2022 wurde die Feuerwehr Bad Kleinkirchheimum 12:22 Uhr mittels Sirenenalarm zu einer Fahrzeugbergung in den Almrosenweg alarmiert.

Vor Ort bot sich den Einsatzkräften ein bekanntes Bild. Fünf Tage zuvor, exakt um die gleiche Uhrzeit, mussten die Einsatzkräfte hier bereits schon einmal eine Fahrzeugbergung durchführen.

Die Autofahrer folgten blind dem Navigationsgerät und fuhren letzten Endes über eine sehr eisige und abschüssige Wiese. Hier rutschen die Fahrzeuge ab und blieben kurz vor einem Wirtschaftsgebäude stehen.

In beiden Fällen konnten die Autos mit der Seilwinde des RLFA3000 Bad Kleinkirchheim rasch wieder auf den befestigen Weg gezogen werden.

Einsatz vom 1. März

Am Faschingsdienstag, den 1. März 2022, wurde die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim zu einem Einsatz gerufen. Ein Autofahrer folgte blind seinem Navigationsgerät und fuhr letzten Endes über eine sehr eisige Wiese, welche eine Neigung in Richtung Kirchheimerbach aufwies. Erst als es zu spät war und das Fahrzeug kurz vor einem Wirtschaftsgebäude auf einem Schneerafterl hängen blieb, wurden die Einsatzkräfte alarmiert.

Mit der Seilwinde des RLFA 3000 konnte das KFZ wieder zurück auf sicheren Untergrund gezogen werden.

Abschnitts-Feuerwehrkommando Millstatt-Radenthein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert