Lokal

Nö: Neue Tauchpumpen und Schläuche für die Neuhofner Feuerwehren

NEUHOFEN AN DER YBBS (NÖ): Das historische Hochwasser im Juli 2021 hat die Marktgemeinde Neuhofen an der Ybbs hart getroffen und den Feuerwehren Neuhofen an der Ybbs und Kornberg-Schlickenreith viel abverlangt.

Die außergewöhnliche Lage mit mehr als 62 Einsätzen innerhalb von nur 48 Stunden brachte nicht nur die Einsatzkräfte an ihre Grenzen, sondern auch die technische Ausrüstung. Neue Geräte werden ab sofort bei zukünftigen Auspumparbeiten und Hochwassereinsätzen für Entlastung sorgen. Die Marktgemeinde Neuhofen an der Ybbs hat nach einem entsprechenden Beschluss im Ausschuss für Wasser, Feuerwehr und Zivilschutz neue Tauchpumpen und Schläuche angeschafft.

Am Donnerstag, den 3. März 2022, übergaben Vizebürgermeister Josef Zehetgruber und Stefan Hausberger, Zivilschutzbeauftragter im Gemeinderat, den beiden Ortsfeuerwehren jeweils zwei NAUTILUS-Tauchpumpen mit einer Förderleistung von 710 Liter bzw. 1330 Liter pro Minute und 10 B-Druckschläuche.

VBGM Josef Zehetgruber, KDT OBI Stefan Anderle (FF Kornberg-Schlickenreith), KDT HBI Leopold Gaizenauer, KDT-Stv. OBI Andreas Klamert (beide FF Neuhofen/Ybbs), GR & Zivilschutzbeauftragter Stefan Hausberger.

Kommandant OBI Stefan Anderle (FF Kornberg-Schlickenreith) und Kommandant HBI Leopold Gaizenauer sowie Kommandant-Stv. OBI Andreas Klamert (beide FF Neuhofen an der Ybbs) nahmen die neue Ausrüstung entgegen. „Wir danken der Marktgemeinde Neuhofen an der Ybbs für die großzügige Unterstützung. Die neuen Tauchpumpen und Schläuche sind nicht nur ein wertvoller Beitrag zur Ausstattung der örtlichen Feuerwehren, sondern vor allem eine wichtige Investition in die Einsatzfähigkeit und damit den Schutz der Bevölkerung“, freut sich Kommandant HBI Leopold Gaizenauer.

Freiw. Feuerwehr Neuhofen an der Ybbs

Freiw. Feuerwehr Kornberg-Schlickenreith

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert