Tirol: Feuer in Abfallverwertungsunternehmen in Leutasch
LEUTASCH (TIROL): Am Gelände des „Abfallbeseitigungsverbandes Ochsentonne“ in Leutasch / Niederlög bemerkt am Donnerstagnachmittag, den 10. März 2022, ein Mitarbeiter ein offenes Feuer im Bereich der Restmüllhalde.
Der Entstehungsbrand ist von ausreichender Nahrung umgeben und breitet sich in kürzester Zeit rasch aus. Ein Notruf wird bei der Leitstelle Tirol abgesetzt, die um 15:33 Uhr die beiden Feuerwehren der Gemeinde Leutasch in den Einsatz ruft.
Vollbrand
Auf der Anfahrt kann schon von weitem eine starke Rauchentwicklung vom rund neun Kilometer entfernten Einsatzort wahrgenommen werden, sodass die Feuerwehr Scharnitz zur Nachbarschaftshilfe nachgefordert wird. „Bei der ersten Lageerkundung konnte im rechten Teil der offenen Restmüllhalle ein intensives Brandgeschehen festgestellt werden, welches bereits auf ein kleines Lager- & Technikgebäude übergegriffen hatte!“, schildert Einsatzleiter BM Maximilian Neuner die ersten Eindrücke von vor Ort.

Brandbekämpfung
Die mit Atemschutz ausgerüsteten Feuerwehrmitglieder nehmen umgehend eine erste Löschleitung vor und konzentrieren sich dabei auf den Schutz der linken Hallenhälfte. Zwei weitere Atemschutztrupps unterstützen umgehend die Löschmaßnahmen, sodass bereits zu Beginn der Brand von drei Seiten bekämpft werden kann. Kurzzeitig wird noch das Wenderohr der Drehleiter Leutasch in Betrieb genommen.

Für eine ausreichende Wasserversorgung kann ein am Betriebsgelände vorhandener Hydrant genutzt werden.
Nachlöscharbeiten
Den eingesetzten Kräften gelingt es relativ rasch, das offene Feuer niederzuschlagen. Daher wird im nächsten Schritt damit begonnen, mittels Radlader das Brandmaterial zu entfernen, am Platz zu verteilen und gänzlich abzulöschen.

Trotz des erfolgreichen Schutzes des linken Hallenteiles sind auch hier umfangreiche Nachlöscharbeiten erforderlich, besteht doch die Gefahr von tiefer liegenden Glutnestern. Nach den sukzessiven Nachlöscharbeiten kann schließlich um 17:45 Uhr „Brand aus“ vermeldet werden.
Rund drei Stunden nach Alarmeingang rücken die letzten Kräfte in ihre Gerätehäuser ein. Dort folgt eine umfangreiche Reinigungsaktion der verschmutzten Fahrzeuge und Ausrüstungen.

Verletzt wurde niemand, der Rettungsdienst stand während der Löscharbeiten jedoch auf Bereitschaft.
Bilder: AK ABI Markus Gapp; zeitungsfoto.at/Daniel Liebl (Drohne)
Meldung der Polizei
Ein Mitarbeiter der Mülldeponie in Leutasch entdeckte am 10.03.2022 gegen 15:30 Uhr ein kleines Feuer im Bereich des Sperrmüllablageortes. Er versuchte gemeinsam mit einem zweiten Kollegen, das Feuer mittels Schnee zu löschen. Dieses breitete sich aber sehr rasch aus und musste schließlich von den verständigten Feuerwehren Leutasch und Unterleutasch gelöscht werden.
Die Brandursache dürfte das Entzünden von abgeladenem Müll, Akkus, Batterien gewesen sein. Durch das Brandgeschehen wurden keine Personen verletzt.