Oö: 14 Feuerwehren bei Großfeuer einer Maschinenhalle in Herzogsdorf im Einsatz
HERZOGSDORF (OÖ): Zu einem Großbrand wurden 14 Feuerwehren der Bezirke Urfahr-Umgebung und Rohrbach am Abend des 16. März 2022 nach Herzogsdorf alarmiert.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/03/Herzogsdorf_brand.jpg)
Aus bisher unbekannter Ursache kam es zum Brand einer Maschinenhalle. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Halle bereits in Vollbrand. Aus diesem Grund wurde vom Einsatzleiter die Alarmstufe 3 ausgelöst und somit 14 Feuerwehren alarmiert. Das Übergreifen auf angrenzende Hallen und einen großen Reisighaufen konnte erfolgreich verhindert werden.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/03/Herzogsdorf_brand3.jpg)
Die Löschwasserversorgung konnte von zwei Löschteichen sowie durch die Hilfe von Landwirten und deren mit Wasser gefüllten Güllefässern sichergestellt werden.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/03/Herzogsdorf_brand4.jpg)
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/03/Herzogsdorf_brand2.jpg)
Im Einsatz standen die Feuerwehren Herzogsdorf, Neudorf, Neußerling, Berndorf, Eschelberg, Gramastetten, Lacken, Lassersdorf, Niederwaldkirchen, St. Martin/Mkr., St. Veit/Mkr., Rottenegg, Walding, Ottensheim sowie die Polizei und das Rote Kreuz.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2024/01/BP12024.jpg)
Weiters unterstützte Abschnitts-Feuerwehrkommandant Kurt Reiter die Einsatzleitung vor Ort.
Bezirks-Feuerwehrkommando Urfahr-Umgebung
Bericht Fotokerschi.at
Kurz nach 19:00 Uhr geriet am 16. März 2022 in der Ortschaft Freilassing in der Gememinde Herzogsdorf eine Lagerhalle in Brand. In der Halle befanden sich unter anderem mehrere Traktoren.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/03/Herzogsdorf_brand9.jpg)
Schon als die ersten Feuerwehren zum Einsatzort eilten, stand die Lagerhalle samt den Traktoren in Vollbrand. Einsatzleiter Florian Erlinger von der Feuerwehr Herzogsdorf ließ daher umgehend die Alarmstufe 3 auslösen, sodass insgesamt 14 Feuerwehren alarmiert wurden.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/03/Herzogsdorf_brand7.jpg)
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestand aufgrund der enormen Hitzestrahlung die Gefanr, dass das Feuer auf naheliegende Gebäude übergreift. Die Löscharbeiten konzentrierten sich daher in der Anfangsphase auf das Schützen der Nachbarobjekte.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/03/Herzogsdorf_brand8.jpg)
Das Löschwasser dafür wurde von einem nahegelegenen Teich zum Einsatzort gepumpt. Erst nachdem weitere teils mehrere huntert Meter lange Schlauchleitungen zu weiteren Wasserentnahmestellen gelegt waren, konnten die eigentlichen Löschmaßnahmen begonnen werden.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/03/Herzogsdorf_brand5.jpg)
Auch die benachbarten Landwirte unterstützten die Feuerwehr: Sie brachten mit Güllefässern zusätzliches Löschwasser zum Einsatzort.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/03/Herzogsdorf_brand1.jpg)
Einsatzleiter Florian Erlinger zeigte sich nach Abschluss der Löscharbeiten zufrieden mit dem Einsatzverlauf. Dank der reibungslosen Zusammenarbeit der eingesetzten Feuerwehren konnte eine Brandausbreitung auf die angrenzenden Gebäude verhindert werden.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/03/Herzogsdorf_brand6.jpg)
Dabei machte sich auch die zurückliegende Übungstätigkeit der Feuerwehren bezahlt: Erst vor wenigen Jahren fand nur unweit vom Einsatzort eine Großübung statt, bei der ebenso ein (fiktiver) Großbrand zu bewältigen war.
Bericht Laumat.at
Am Mittwochabend wurden die Einsatzkräfte zu einem Großbrand einer Lagerhalle nach Herzogsdorf (Bezirk Urfahr-Umgebung) alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam es darin zu einem Brand, welcher sich rasch ausbreitete.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/03/Hrzdorf_Lau2.jpg)
Anfänglich wurden drei Feuerwehren zu einem Brand nach Herzogsdorf alarmiert. Insgesamt 14 Feuerwehren standen daraufhin für längere Zeit im Einsatz. In einer Halle in der landwirtschaftliche Maschinen untergebracht waren kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brandausbruch.
Das Feuer breitete sich rasch auf die komplette Halle sowie auf die umliegende Böschung beziehungsweise Felder aus.
Ein Ausbreiten auf das Wohnhaus sowie eine weitere angrenzende Halle konnte von der Feuerwehr verhindert werden. Am Einsatzort wurden mehrere Spezialfahrzeuge benötigt, weswegen letzten Endes Alarmstufe 3 ausgelöst wurde.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/03/Hrzdorf_Lau3.jpg)
Es standen Feuerwehren aus dem Bezirk Rohrbach sowie Urfahr-Umgebung im Einsatz. Mindestens eine Person wurde augenscheinlich vom Rettungsdienst untersucht.