Lokal

Oö: 39 Neue Funker im Bezirk Urfahr-Umgebung ausgebildet

BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG (OÖ): Auf Bezirksebene im März 2022 der Funklehrgang in den Räumlichkeiten der BAUAkademie in Lachstatt durchgeführt, wo 39 Nachwuchsfunker*innen in den zwei Tagen bestens ausgebildet wurden. Den zwei Praxistagen gingen zwei Theorieabende, welche online abgehalten wurden, voraus.

Neben dem Umgang mit dem Funkgerät und der Funkordnung, der Kenntnis des Buchstabieralphabets, der taktischen Einheiten der Feuerwehren wird auch großes Augenmerk auf die Kartenkunde gelegt. Bestimmen von Koordinaten auf der Karte und der Umgang mit dem Kompass wird ebenfalls gelehrt.

Die Teilnehmer wurden vom insgesamt 8-köpfigen Team rund um HAW Josef Lehner, dem im Bezirk für das Lotsen- und Nachrichtenwesen Verantwortlichen, bestens auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Alle Teilnehmer*innen konnten den Lehrgang erfolgreich abschließen.

Die neuen Funker*innen können nun in den Feuerwehren als Einsatzfunker eingesetzt werden, sind aber auch berechtigt, an der Landes-Feuerwehrfunkleistungsprüfung in Bronze teilzunehmen.

Bei der Schlussfeier gratulierte Bezirksfeuerwehrkommandant Ing. Johannes Enzenhofer allen Teilnehmer zu den erbrachten Leistungen.

Vor Beginn des Präsenzunterrichts wurden alle Lehrgangsteilnehmer sowie das Ausbilder-Team vom Roten Kreuz mittels Antigen-Schnelltest getestet. Im gesamten Verlauf des Lehrgangs herrschte zudem strikte Maskenpflicht.

Bezirks-Feuerwehrkommando Urfahr-Umgebung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert