BrandTechnisch

Bgld: Pkw gegen Hausmauer und Autobrand nach Verkehrsunfall in Bocksdorf

BOCKSDORF (BGLD): Am Abend des 26. März 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bocksdorf mittels Sirene zu einem Einsatz auf die B57, die Güssinger Bundesstraße, alarmiert.

Ein Fahrzeug war aus unbekannter Ursache von der B57 abgekommen und gegen eine Hausmauer geprallt. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits ein First Responder und ein Team des Roten Kreuzes, die sich um die schwer verletzte Person, die das Fahrzeug gelenkt hatte, kümmerte sowie die Polizei vor Ort.

Zum Abtransport der verletzten Person musste der nachtflugtaugliche ÖAMTC-Hubschrauber Christopherus alarmiert werden.

Autobrand nach Verkehrsunfall

Die Freiwillige Feuerwehr Bocksdorf rückte am Freitag, dem 25. März 2022, gegen 22:00 Uhr nach Sirenenalarmierung zu einem gefährlichen Einsatz im Ortsgebiet aus. „Person in brennendem Fahrzeug eingeklemmt“ lautete der Alarmierungstext. Gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rohr konnte am Einsatzort jedoch festgestellt werden, dass sich diese Angabe nicht bewahrheitete.

Das in Vollbrand stehende Fahrzeug konnte unter Einsatz von schwerem Atemschutz und Schaum rasch gelöscht werden. Der Fahrzeuglenker wurde vom Roten Kreuz in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand erheblicher Schaden.

Bezirks-Feuerwehrkommando Güssing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert