Bayern: Gartenhütte in Würzburg im Vollbrand → Nachbargebäude gerettet
WÜRZBURG (BAYERN): Bereits auf der Anfahrt zu einer brennenden Gartenhütte konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Würzburg am 31. März 2022 eine dichte schwarze Rauchwolke erkennen. Eine im Vollbrand befindliche Gartenhütte fiel den Flammen komplett zum Opfer, ein Übergreifen des Brandes auf weitere Gebäude konnte durch die Feuerwehr verhindert werden.
Gegen 16:50 Uhr wurde der Löschzug der Berufsfeuerwehr Würzburg sowie die Freiwillige Feuerwehr Rottenbauer zu einer brennenden Gartenhütte nach Rottenbauer alarmiert. Bereit auf der Anfahrt konnte von der Y-Spange die schwarze Rauchsäule gesichtet werden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Gartenhütte bereits im Vollbrand und die Flammen breiteten sich auf die angrenzende Hecke aus.
Umgehend wurde von den Kräften eine Brandbekämpfung mit 2 C-Rohren eingeleitet. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr war der Brand bereits soweit fortgeschritten, dass die Gartenhütte den Flammen komplett zum Opfer fiel. Um das direkt angrenzende Gartenhaus des Nachbarn zu schützen, wurde zusätzlich eine sogenannte Riegelstellung mit einem weiteren C-Rohr vorgenommen. Dadurch konnte eine weitere Brandausbreitung und Übergreifen der Flammen verhindert werden.

Eine Person musste mit Verbrennungen vom Rettungsdienst behandelt werden. Die Ursache für den Brand ist aktuell Gegenstand der polizeilichen Ermittlung. Im Einsatz befanden sich neben dem Löschzug der Berufsfeuerwehr die Freiwillige Feuerwehr Rottenbauer mit zwei Fahrzeugen, der Rettungsdienst sowie die Polizei.