Medien / FotografenVideobeiträge

D: Fünf brennende, große Reifenhaufen → Großfeuer in Oranienburg

ORANIENBURG (DEUTSCHLAND): Ein etwa acht Meter hoher Reifenhaufen im Ausmaß von etwa 30 mal 30 Metern ist am späten Mittwochabend, dem 30. März 2022, in Oranienburg auf dem Gelände eines Entsorgungsunternehmens in Brand geraten.

Gegen 22.30 Uhr erfolgten die ersten Notrufe an die Feuerwehr, die in weiterer Folge dann den Kräfteeinsatz auf rund 160 Feuerwehrleute aufstocken musste, um den Flammen Herr zu werden. Vier große Reifenhaufen waren schlussendlich von dem Großfeuer betroffen.

Während der Löscharbeiten war die Abfahrt Oranienburg Süd an der B96 gesperrt. Sie konnte inzwischen wieder aufgehoben werden.

Bis am Donnerstagmorgen, 31. März 2022, konnte der größte Teil dann wieder abrücken. Nach Angaben der Feuerwehr brannte am Donnerstagvormittag noch lediglich einer von fünf Reifenhaufen.

Dieser werde jetzt auseinander gezogen, um ihn besser löschen zu können. Die Warnung für Anwohner, Fenster und Türen geschlossen zu halten, gilt aber weiter, wie es hieß.

Info der Stadt Oranienburg

Einsatzkräfte der Oranienburger Feuerwehr kämpfen seit den Nachstunden gegen den Brand, der bei dem Altreifen-Recycler »Genan« ausgebrochen ist. 80 Kameradinnen und Kameraden waren zeitweise im Einsatz, um den Flammen Herr zu werden.

Vier der fünf brennenden Reifenstapel konnten bereits gelöscht werden. Aktuell – Vormittag des 31. März – sind noch rund 20 Einsatzkräfte vor Ort, um auch den letzten brennenden Reifenstapel zu löschen.

„Ein Feuer dieses Ausmaßes zu löschen ist eine gewaltige Herausforderung und Kraftanstrengung. Ich danke allen Einsatzkräften, die heute Nacht gegen die Flammen gekämpft und damit uns alle geschützt haben“, sagt Bürgermeister Alexander Laesicke.

SV Pictures (Facebook)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert