Bayern: Brand mehrerer Hütten auf der Naturheilinsel in Würzburg
WÜRZBURG (BAYERN): Mehrere im Vollbrand befindliche Gartenhütten und ein Schuppen standen am 5. April 2022 in Würzburg in Flammen. Ein Übergreifen des Brandes auf weitere Hütten und auf die angrenzenden Bäume konnte durch die Feuerwehr verhindert werden.
Aus dem Würzburger Stadtteil Heidingsfeld wurden der Integrierten Leitstelle gegen 20 Uhr, hohe Flammen auf der Naturheilinsel gemeldet. Der Löschzug der Berufsfeuerwehr Würzburg, sowie die Freiwilligen Feuerwehren Randersacker und Gerbrunn wurden zum Gebäudebrand auf der Naturheilinsel alarmiert. Bereits in der Randersackerer Straße konnten der Rauch und die Flammen sichtbar wahrgenommen werden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen mehrere Gartenhütten im Vollbrand und die Flammen breiteten sich bereits auf einen angrenzenden Schuppen aus.
Umgehend wurde von den Kräften eine Brandbekämpfung mit drei C-Rohren und einem B-Rohr eingeleitet. Insgesamt waren 24 Feuerwehrmänner unter Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt. Durch den angrenzenden Main konnte die Löschwasserversorgung durch zwei eingesetzte Saugpumpen mit Mainwasser sichergestellt werden.
Aufgrund der anstehenden Dunkelheit mussten, parallel zur Brandbekämpfung, mehrere Scheinwerfer zur Ausleuchtung der Einsatzstelle aufgebaut werden. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr war der Brand bereits soweit fortgeschritten, dass mehrere Gartenhütten und ein Teil des Schuppens durch die Flammen zerstört wurden.
Im Einsatz befanden sich 87 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit insgesamt 20 Einsatzfahrzeugen. Neben der Feuerwehr waren der Rettungsdienst, sowie die Polizei an der Einsatzstelle. Die Ursache für den Brand ist aktuell Gegenstand der polizeilichen Ermittlung.