Sbg: Eingeklemmte Person nach Pkw-Frontalzusammenstoß auf der B 311 in Bruck an der Glocknerstraße
BRUCK AN DER GLOCKNERSTRASSE (SBG): Am Nachmittag des 26. April 2022 kam es auf der B311, Pinzgauer Bundesstraße, im Gemeindegebiet von Bruck an der Glocknerstraße, zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw.
Laut derzeitigen Ermittlungsstand kam ein 38-jähriger russischer Staatsangehöriger mit seinem Auto aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw. Dieser wurde von einer 25-jährigen Einheimischen gelenkt, die sich selbstständig aus ihrem Fahrzeug befreien konnte. Der 38-jährige russische Fahrzeuglenker wurde eingeklemmt und musste mittels Bergeschere aus dem Fahrzeug geschnitten werden.
Der Unfalllenker wurde mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber “Martin 6” ins Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen. Aufgrund der schweren Verletzungen konnte bei dem Fahrzeuglenker kein Alkotest durchgeführt werden. Die 25-jährige Pkw-Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mittels Rettung ins Tauernklinikum nach Zell am See gebracht. Ein mit ihr durchgeführter Alkomattest verlief negativ.
Die verständige Staatsanwaltschaft Salzburg betraute einen Verkehrsunfallsachverständigen mit den Erhebungen des Unfallherganges.Die B 311 – Pinzgauer Bundesstraße – war im Bereich der Unfallstelle in der Zeit von 15:13 Uhr bis 17:05 Uhr gesperrt. Eine kleinräumige Umleitung konnte eingerichtet werden, jedoch kam es trotzdem zu erheblichen Stauungen.
Am Unfallort war ein Großaufgebot an Rettungskräften im Einsatz:
• Rotes Kreuz: “Martin 6”, Notarzt und 2 Rettungsfahrzeuge
• Feuerwehr: FF Bruck mit 2 Fahrzeugen /28 Mann, LZ St. Georgen 2 Fahrzeuge /7 Mann, LZ Högmoos 1 Fahrzeug /6 Mann, FF Taxenbach 3 Fahrzeuge /10 Mann
• Polizei: PI Bruck 2 Beamte, PI Taxenbach 2 Beamte, PI Zell am See 4 Beamte, zwei Drohnenpiloten
• Abschleppdienst, Sachverständiger und Straßenmeisterei Pinzgau