Oö: Ersten 35 Truppführer im Bezirk Wels-Land ausgebildet
BEZIRK WELS-LAND (OÖ): TRUPPFÜHRER, so werden bei der Feuerwehr jene Kameraden bezeichnet, welche nach der Basisausbildung weitere Ausbildungsmodule mittels Prüfung auf Abschnittsebene abgeschlossen haben und bereits erste Führungsrollen übernehmen. 35 Feuerwehrmitglieder haben im Mai 2022 dieses Zertifikat erlangt.

Die Ausbildung findet modulweise in der eigenen Feuerwehr, mit den eigenen Geräten und im bekannten Umfeld der eigenen Kameraden statt. Großteils erfolgt dies integriert in den regulären Übungsbetrieb.
Es kommt aber auch vor, dass sich mehrere Feuerwehren zu eigenen Ausbildungsschwerpunkten zusammenschließen und so die Inhalte weitergeben.

Sind alle Vorgaben erfüllt und die notwendigen Stunden absolviert, so kann auf Abschnittsebene zur Abnahme der jeweiligen Module angetreten werden. Die sechs Themengebiete bilden die Bereiche Atemschutz, Branddienst, Funk, kraftbetriebene Geräte, Technik und Taktik. Also ein Querschlag durch den Feuerwehralltag und das breite Einsatzspektrum unserer Zunft.

Im Mai 2022 kamen die Teilnehmer im Feuerwehrhaus Sattledt zusammen, um an den unterschiedlichen Stationen die Modulprüfungen zu absolvieren. Dabei stellten sich zwischen 29 und 62 Teilnehmer den strengen Blicken der Kommission.
Für insgesamt 35 Teilnehmer reichte dieser zweite Abnahmetermin aus, um alle Module positiv abzuschließen.

Sie sind somit die ersten, neu ausgebildeten TRUPPFÜHRER im Bezirk Wels-Land und damit unter Anderem berechtigt weitere Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule in Linz zu absolvieren.
Bezirks-Feuerwehrkommando Wels-Land