Medien / Fotografen

Oö: Gewitterfront brachte Maibaum in Schwanenstadt in gefährliche Schieflage → Kran- und TMB-Einsatz

OBERÖSTERREICH: Einige wenige Einsätze brachte die Gewitterfront, die in der Nacht auf Freitag, 13. Mai 2022, über Oberösterreich hinwegzog. In Schwanenstadt (Bezirk Vöcklabruck) drohte nach Sturmböen der Maibaum umzustürzen.

Eine Gewitterfront erreichte gegen Mitternacht Oberösterreich und zog daraufhin über Oberösterreich hinweg. Für die Feuerwehren brachte das Gewitter mit Sturmböen und Starkregen zum Glück nur einige wenige Einsätze.

In Schwanenstadt (Bezirk Vöcklabruck) brachten die Sturmböen des Gewitters den Maibaum am Stadtplatz in eine gefährliche Schieflage. Der fast 37 Meter hohe Maibaum musste daraufhin gesichert umgelegt werden.

Die Feuerwehr stand mit einer Teleskopmastbühne sowie dem Kranfahrzeug im Einsatz. Der Maibaum konnte schließlich aus beschädigten Verankerung gehoben und auf dem Stadtplatz gesichert umgelegt werden.

Mehr auf brennpunkt.net

Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer @work

Zuvor mussten einige parkende Autos entfernt beziehungsweise auf andere Parkplätze umgestellt werden. In Treubach (Bezirk Braunau am Inn) standen zwei Feuerwehren bei einer Überflutung im Einsatz.

In Regau (Bezirk Vöcklabruck), Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) und Schwand im Innkreis (Bezirk Braunau am Inn) mussten jeweils kleinere Sturmeinsätze abgearbeitet werden.

Pressefotos Laumat.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert