Oö: Kleiner Waldbrand an schwer zugänglicher Stelle in Haibach / Donau → 11 Wehren im Einsatz
HAIBACH OB DER DONAU (OÖ): Elf Feuerwehren standen am späteren Sonntagnachmittag, 15. Mai 2022, bei einem Waldbrand in Haibach ob der Donau (Bezirk Eferding) im Einsatz.
Zwei Feuerwehren wurden am späten Sonntagnachmittag zu einem Flurbrand im Bereich der Forststraße zur bekannten Burgruine Stauf alarmiert. Vorerst war eine erhebliche Rauchentwicklung ersichtlich, das genaue Brandausmaß aber noch nicht abschätzbar.

Die Einsatzkräfte riefen die sogenannte Alarmstufe 2+ aus, insgesamt standen Sonntagabend dann elf umliegende Feuerwehren – vorwiegend mit Tanklöschfahrzeugen – im Löscheinsatz.

Der Brand beschränkte sich auf eine kleinere Fläche, die aber in absolut schwer zugänglichem Gelände gelegen ist.



Der Brand konnte dann durch die Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht werden. Per 20.45 Uhr ist der Einsatz noch im Gange.

Meldung der Polizei
Eine bislang unbekannte Person zündete im steilen und unwegsamen Gelände in der Nähe der Burgruine Stauf der Gemeinde Haibach ob der Donau ein Lagerfeuer an und löschte dieses vermutlich nicht vollständig.
Daraus entstand ein Brand, der ein etwa 30 m² Waldstück betraf und sich am Boden ausbreitete. Ein 56-Jähriger entdeckte das Feuer, als er mit seinem Pkw durch die Aschachtal Landesstraße fuhr und verständigte die Feuerwehr. Ein weiteres Ausbreiten konnte durch den Einsatz von 200 Feuerwehrleuten und insgesamt elf Feuerwehren verhindert werden.