Oö: Feuerwache Rettenbach – Steinfeld – Hinterstein → legte Rechenschaft über das Jahr 2021 ab
BAD ISCHL (OÖ): Am Samstag, dem 14. Mai 2022, legte die Feuerwache Rettenbach – Steinfeld – Hinterstein Rechenschaft über das abgelaufene Einsatzjahr ab.
Um 19:15 Uhr konnte Kommandant Michael Randacher seine Kameraden und die Ehrengäste begrüßen. Kommandant Stellvertreter Thomas Ischlstöger verlas den Tätigkeitsbericht. Im Jahr 2021 wurden 24 Einsätze und 12 Übungen absolviert. Dabei leisteten die Kameraden mehr als 950 Einsatz- und Übungsstunden. Thomas Ischlstöger hob die Mannschaftsstärke bei Übungen und Einsätzen, die trotz der schwierigen Lage mit verschiedensten Corona Bestimmungen sehr stark war, besonders hervor.
Bei den Ansprachen bedankte sich der Kommandant Michael Randacher für die gute Zusammenarbeit mit der Hauptfeuerwache und der Gemeinde sowie bei seinen Kameraden für den starken Zusammenhalt und das in den eigenen Reihen und für das Vertrauen in das Kommando. Franz Hochdanninger jun.lobte.ebenfalls die gute Zusammenarbeit an und die FW Rettenbach für ihre Arbeit.

Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Franz Hochdanninger sen., sprach das Thema GEP an und erklärte, dass das derzeitige Feuerwehrwesen für die nächsten Jahre abgesichert ist. Ebenso hob er die Wichtigkeit dieses Systems samt Feuerwachen positiv hervor. Auch bekundete er seine Freude über die neuen Jungfeuerwehrmänner.
Nachdem das Buffet eröffnet wurde, klang der Abend in geselliger Runde aus. Hierbei darf sie die Feuerwache Rettenbach – Steinfeld – Hinterstein nochmals für die Torten- und Kuchenspenden bedanken. Das Aufmacherbild zeigt einen Kuchen in Feuerwehrschlauchform.