Oö: Alarmstufe II in Saxen → in Vollbrand stehendes Nebengebäude erfordert Großeinsatz der Feuerwehr
SAXEN (OÖ): Gegen 23.00 Uhr des 11. Juni 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Saxen zu einem Brandereignis in der Ortschaft Patzenhof alarmiert. Aufgrund des starken Feuerscheins wurde bereits während der Anfahrt Alarmstufe 2 ausgelöst und somit 11 Feuerwehren aus Ober- und Niederösterreich nachalarmiert.

Aus bislang unbekannter Ursache brach in einem Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens ein Feuer aus. Der Brand breitete sich rasch aus. Ein umfassender Löschangriff von mehreren Seiten war notwendig, um das Feuer einzudämmen und das Wohngebäude zu schützen.

Das Löschwasser wurde mit zwei längeren Zubringerleitungen zum Einsatzort gepumpt. Unterstützt wurden die Löscharbeiten von sieben Atemschutztrupps. Mehrere Gasflaschen waren im Brandobjekt gelagert und mussten gekühlt werden, um ein Zerbersten zu verhindern.

Mithilfe der neuen Drohne der EFU Einheit konnte sich die Einsatzleitung ein übersichtliches Bild aus der Vogelperspektive machen und Glutnester mit der eingebauten Wärmebildkamera aufspüren.
11 Feuerwehren aus Ober- und Niederösterreich standen mit über 160 Einsatzkräften im Löscheinsatz. Beim Brand wurden keine Personen oder Tiere verletzt.

Während der Nachtstunden konnten die Kräfte nach und nach abrücken. Die Feuerwehr Saxen ist am Vormittag des 12. Juni 2022 noch weiter vor Ort.
