Technisch

Bayern: Pkw prallt in Traunstein gegen Hauswand

TRAUNSTEIN (BAYERN): Am Montagabend, 13. Juni 2022, ereignete sich in der Kotzinger Straße in Traunstein ein schwerer Verkehrsunfall.

Ein 32-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Landkreis Traunstein kam nach derzeitigen Erkenntnissen mit seinem BMW auf Grund einer medizinischen Erkrankung von der Straße ab und prallte mit seinem PKW frontal gegen die Hauswand eines Wohn- und Geschäftshauses. Zur Technischen Hilfeleistung war die Feuerwehr Traunstein alarmiert worden, die im Einsatzverlauf einen Fachberater des Technischen Hilfswerks zur Prüfung der Standfestigkeit des Gebäudes hinzugezogen hat.

Auf Grund des Meldebildes rückte die Feuerwehr Traunstein mit vier Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften an. Sie sicherten die Unfallstelle, beseitigten die auslaufenden Betriebsstoffe und stellten den Brandschutz sicher. „Das war großes Glück, dass der Fahrzeuglenker in seinem Wagen nicht eingeklemmt war und keine weiteren Personen verletzt wurden“, sagt Traunsteins 2. Kommandant Andreas Zeiser, der als Einsatzleiter vor Ort war. Der Autofahrer wurde nach einer ersten Versorgung durch den Rettungsdienst des Bayerischen Roten Kreuzes mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Traunstein gebracht.

Zur Begutachtung und Einschätzung bezüglich der Standfestigkeit entschieden die Verantwortlichen der Feuerwehr einen Fachberater des Technischen Hilfswerks anzufordern. „Nach einer sorgfältigen Prüfung durch die vier THW-Fachmänner aus Traunstein und Ainring konnte für das Wohn- und Geschäftshaus Entwarnung gegeben werden. Eine Einsturzgefahr bestehe deren Einschätzung nach nicht“, so Andreas Zeiser.

Nach rund 1,5 Stunden waren sämtliche Einsatzmaßnahmen abgeschlossen und die Feuerwehrkräfte konnten wieder abrücken. Neben der Feuerwehr Traunstein und den Mitgliedern des Technischen Hilfswerks war auch der zuständige Kreisbrandmeister Albert Rieder im Einsatz. Die Traunsteiner Polizei hat die Unfallermittlung aufgenommen und geht bei dem Pkw von einem Totalschaden von rund 7.000 Euro aus.

Der Schaden am Gebäude wird in einer ersten Schätzung mit rund 15.000 Euro beziffert. Das Wohn- und Geschäftshaus kann weiter genutzt werden.

Kreisfeuerwehrverband Traunstein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert