Mix

GORE-TEX Professional setzt mit Spezialtextilien neue Maßstäbe für technischen Rettungseinheiten → Interschutz 2022

Neue, flammhemmende GORE-TEX CROSSTECH® PYRAD® Stretch Technologie verbessert den Tragekomfort von Schutzbekleidung für Rettungskräfte und schützt vor Krankheitserregern und Viren, die durch Blut übertragen werden können.

PUTZBRUNN (DEUTSCHLAND, 15. JUNI 2022): GORE-TEX Professional (Gore) führt zum ersten Mal eine komplett neue Produkttechnologie für technische Rettungskräfte ein, die den Tragekomfort merklich erhöht und gleichzeitig vor Stichflammen aber auch vor Viren und Krankheitserregern schützt, die durch Blut übertragbar sind.

Die neue GORE-TEX CROSSTECH® PYRAD® Stretch Technologie kombiniert vier bewährte Gore Produkte. So wird eine noch nie dagewesene Bewegungsfreiheit erreicht und gleichzeitig Schutz vor zahlreichen Risiken bei Rettungseinsätzen geboten. Die neue Technologie wird erstmals im Rahmen der INTERSCHUTZ Messe in Hannover (20.-25. Juni 2022) auf dem GORE-TEX Professional Stand D32 Halle 15 vorgestellt.

Feuerwehrleute müssen sich darauf verlassen können, dass ihre Kleidung vor allen Risiken schützt, denen sie bei Rettungseinsätzen ausgesetzt sind. Untersuchungen zeigen, dass über 80 Prozent der Einsätze von Feuerwehr und Rettungkräften in Europa Verkehrsunfälle, Wasser- oder andere technische Rettungseinsätze sind. Sie unterscheiden sich wesentlich von Brandeinsätzen – und erfordern damit auch andere Schutzbekleidung.

Diese war bis dato immer mit einem Kompromiss verbunden: Entweder arbeitet man in hochisolierter und robuster Kleidung, die für technische Rettungseinsätze zu viel Schutz bietet – oder in leichten Anzügen, die nur einen minimalen Schutz bieten und bei kaltem, nassem oder sehr heißem Wetter schnell unkomfortabel werden. GORE-TEX CROSSTECH® PYRAD® Stretch Technologie macht keine Kompromisse: Die Technologie schützt vor Krankheitserregern, die in Blut und Körperflüssigkeiten vorkommen, sowie vor gängigen Chemikalien wie Benzin, Batteriesäure und Hydraulikflüssigkeit. Die neue Spezialtextilie für technische Retter ist von Natur aus schwer entflammbar und schützt den Träger damit vor plötzlich auftretenden Stichflammen.

Außerdem ist das Material extrem leicht und lässt sich in vier Richtungen dehnen – das gewährleistet eine hohe Bewegungsfreiheit auch für die Arbeit in engen Räumen und ungewöhnlichen Situationen. GORE-TEX CROSSTECH® PYRAD® Stretch bewegt sich mit dem Träger wie ein Hochleistungssportanzug. Die Elastizität sorgt für eine optimale Passform, es dehnt sich mit den darunter getragenen Schichten aus und zieht sich genauso wieder zusammen.

Mehr auf brennpunkt.net

GORE-TEX CROSSTECH® PYRAD® Stretch Technologie ist zudem wasserdicht und wasserresistent, so dass es bei Nässe nicht schwer oder kalt wird und zeitgleich schnell trocknet. Die hohe Atmungsaktivität sorgt dafür, dass der Schweiß durch das Kleidungsstück abtransportiert wird – der Träger bleibt auch bei heißem Wetter trocken und fühlt sich wohl.

„Mit der GORE-TEX CROSSTECH® PYRAD® Stretch Technologie setzt GORE-TEX Professional einen neuen Standard für persönlichen Schutz bei der technischen Rettung. Nach umfangreicher Forschung haben wir bewährte Gore Technologien zusammengeführt, um eine Lösung zu schaffen, die ein bisher unerreichtes Maß an Leistung, Schutz und Komfort zugleich bietet“, sagt Christophe Didelot, Produkt Spezialist bei GORE-TEX Professional in einer Aussendung. „GORE-TEX CROSSTECH® PYRAD® Stretch beendet erstmals den Kompromiss zwischen Schutz und Komfort.“

Verantwortungsvoll und nachhaltig

Gore ist bestrebt, die Umweltauswirkungen seiner Produkte kontinuierlich zu verbessern, ohne dabei Einschränkungen bei der Langlebigkeit und Leistung einzugehen. GORE-TEX Professional nutzt deswegen den weltweit standardisierten Ansatz zur Messung der Ökobilanz (ISO 14040-14044), mittels derer sich die
Umweltauswirkungen von Produkten messen lassen.

GORE-TEX CROSSTECH® PYRAD® Stretch Textilien für die technische Rettung haben eine überdurchschnittlich lange Lebensdauer und ist dennoch für den harten Einsatz sowie häufiges Dekontaminieren und Waschen geeignet. Flammschutz und Schutz vor Krankheitserregern lassen auch im Laufe der Zeit nicht nach. Nähte und Gewebe bleiben intakt, so dass die Leistungsfähigkeit über die gesamte Lebensdauer der Bekleidung gewährleistet ist. Durch die längere Lebensdauer verringert sich die Anzahl der erforderlichen Neuanschaffungen – was wiederum die Umweltbelastung verringert und auf die Nachhaltigkeit der Bekleidung einzahlt.

Zahlen & Fakten

• Unabhängige Verbrennungstests an einer thermischen Testpuppe nach ISO 13506 belegten, dass Bekleidung mit der GORE-TEX CROSSTECH® PYRAD® Stretch Technologie weder schmolz, tropfte oder aufbrach. Es wurden keine signifikanten Verbrennungen festgestellt.

  • Das Material wurde nach der Methode ISO 15797 Tabelle 1 auf seine Widerstandsfähigkeit bei über 50 industriellen Waschzyklen getestet. (DGUV 105 Regeln)
  • Bekleidung aus GORE-TEX CROSSTECH® PYRAD® Stretch Material erfüllen die Anforderungen der EN ISO 20471 für hohe Sichtbarkeit im professionellen Einsatz: Die einzigartige PYRAD® Technologie ermöglicht eine Reihe von Farben mit hoher Sichtbarkeit (u.a. rot, orange und gelb), die den spezifischen Anforderungen von Feuerwehr und Rettungsdiensten entspricht.

Gore hat vor 40 Jahren die Oberbekleidungsindustrie mit dem wasserdichten und atmungsaktiven GORE-TEX Material revolutioniert und ist unverändert ein führender Innovator für Performance-Bekleidung. Die Produkte von Gore bieten Komfort und Schutz in anspruchsvollen Umgebungen und Alltag, so dass die Träger sicher und in vollem Vertrauen mehr erreichen und erleben können.

Von Wanderungen bei strömendem Regen über Militäreinsätze bis hin zur Brandbekämpfung – Gores tiefes Verständnis der Bedürfnisse von Verbrauchern und Industrie treibt die Entwicklung von Produkten mit bedeutenden Leistungsvorteilen voran. Mehr unter www.goretexprofessional.com/de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert