Technisch

Nö: Höhenbeschränkung in Pfaffstätten wird weiterhin laufend ignoriert → mit Folgen …

PFAFSTÄTTEN (NÖ): Neuerlich musste am Freitag, dem 17. Juni 2022, auch die Freiwillige Feuerwehr Paffstätten zu einer bekannten Einsatzstelle ausrücken.

Das Viadukt bzw. die Unterführung der Wiener Wasserleitung auf der L4010 in Pfaffstätten-Einöde wird weiterhin für so manch einen Fahrzeuglenker oder Lenkerin eines Kleintransporters mit Koffer oder Planen-Aufbau, Lkw oder Bus zum Verhängnis, die ihre genaue Höhe des Fahrzeuges nicht kennen oder falsch einschätzen.

Obwohl mittlerweile seit einigen Jahren, noch vor der altehrwürdigen Unterführung, auf beiden Seiten eine spezielle Höhenkontrolleinrichtung zu den unzähligen Warnschildern entlang der L4010 und direkt am Viadukt installiert wurden, passiert es dennoch laufend. Immer wieder prallen dort solche Fahrzeuge gegen die bogenförmige Unterführung.

Genau in der Mitte max. 3m und seitlich maximal 2,7m Durchfahrtshöhe. Wenn man die Meldungen nach so einem Vorfall in den sozialen Medien verfolgt wird von fast täglichen Situationen berichtet, wo solche Fahrzeuge zumindest wieder umdrehen müssen.

Im neuerlichen Fall am Freitag war dann der Fahrzeuglenker des Kleintransporters mit Sicherheit nicht mit Schrittgeschwindigkeit beim Durchfahren der Unterführung unterwegs, wenn man sich die Bilder dazu ansieht. Neben der Polizei und Feuerwehr wurde auch Rettungskräfte zu diesem Unfall alarmiert.

Nach Lageerkundung beorderte der Feuerwehreinsatzleiter Kommandant Thomas Steiner das Rüstlöschfahrzeug auf die andere Seite des Viadukts, um den in der Unterführung komplett verkeilten Kleintransporter mittels Seilwinde bergen zu können. Da der Koffer-Aufbau bei dem heftigen Anprall zum Teil weggerissen bzw. zurückversetzt wurde und die heckseitigen Türen offenstanden, musste dieser zuerst gesichert werden.

Alles weitere war dann für die freiwilligen Feuerwehrleute Routinearbeit. Nachdem der Kleintransporter aus der Unterführung geborgen war, wurde noch dieser auf einen naheliegenden Parkplatz verbracht und gesichert abgestellt.

Anmerkung: Bürgermeister Christoph Kainz, der bereits auch jahrelanges Mitglied bei der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten ist und auch bei diesem Einsatz mit dabei war, findet einfach keine passenden Worte mehr dafür. Er selbst bzw. die Gemeinde Pfaffstätten hatte sich jahrelang für die Errichtung der zusätzlichen Höhenkontrolleinrichtung eingesetzt.

„Nur wenn sich manch Fahrzeuglenker einfach nicht daranhalten, oder anscheinend ignorieren, was soll man nicht noch alles tun!“

BFKDO Baden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert