Stmk: Tunnel-Grundausbildung in Wald am Schoberpass
WALD AM SCHOBERPASS (STMK): Am Montag, dem 4. Juli 2022, wurde im Autobahntunnel Wald der praktische Teil der Tunnel Grundausbildung des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben für die Portalfeuerwehren Kalwang und Wald am Schoberpass abgehalten. Auch der Abschnittsführungsstab des Abschnitts Mautern nahm an der Übung teil.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/07/Tunnel-GAB-BFV-Leoben_Wald_2022-11.jpg)
Um die Übungen realitätsnahe durchführen zu können, wurde der Autobahntunnel Wald auf der A9 zwischen 19:00 und 24:00 Uhr für den Verkehr vollständig gesperrt. Die Ausbildung wurde durch den verantwortlichen Sonderbeauftragten des BFV-Leoben ABI Jürgen Sapelza gemeinsam mit dem Kommandanten der FF Wald, HBI Christopher Rainer organisiert und bestens vorbereitet.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/07/Tunnel-GAB-BFV-Leoben_Wald_2022-12.jpg)
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/07/Tunnel-GAB-BFV-Leoben_Wald_2022-7.jpg)
Die Teilnehmer wurden durch das neue Tunnel-Ausbildungsteam des BFV-Leoben geschult und konnten ihr Wissen zum Thema Tunneleinsatz in insgesamt 4 Stationen weiter vertiefen und praktisch üben.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/07/Tunnel-GAB-BFV-Leoben_Wald_2022-16.jpg)
Station 1: Erkunden – Es wurde das richtige Erkunden der Schadenslage im Tunneleinsatz, sowie die Lageführung in der Einsatzleitung geübt.
Station 2: Löschen – „Löschen um zu retten“ Den Teilnehmer wurde die richtige Löschtaktik in Tunnelanlagen näher gebracht.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2024/01/BP12024.jpg)
Station 3. Suchen und Retten – Es wurde das Vorgehen mithilfe der speziellen Ausrüstung beim Suchen und Retten von Personen geübt.
Station 4: LUF – „Lösch-Unterstützungs-Fahrzeug“ Das Spezialfahrzeug der FF-Kraubath wurde in einem Probebetrieb im Tunnel vorgestellt.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/07/Tunnel-GAB-BFV-Leoben_Wald_2022-14.jpg)
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/07/Tunnel-GAB-BFV-Leoben_Wald_2022-4.jpg)
Neben den Feuerwehren nahmen an der Ausbildung auch zahlreiche Übungsbeobachter, darunter Bereichskommandant OBR Manfred Harrer, Bereichskommandnat-Stv.BR Ing. Johann Diethart, das Rote Kreuz, die Autobahn Polizei Trieben sowie Vertreter der Bezirkshauptmannschaft Leoben und der ASFINAG teil.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/07/Tunnel-GAB-BFV-Leoben_Wald_2022-8.jpg)